Der letzte von uns Teil 2 PC -Port benötigt ein PSN -Konto
Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 erfordert ein PlayStation Network (PSN) -Konto, der die Kontroverse zwischen potenziellen Spielern auslöst. Diese Anforderung, die frühere Sony -PC -Ports von Exclusives PlayStation widerspiegelt, hat Kritik gezogen. Während das Einbringen der anerkannten Fortsetzung zum PC ein positiver Schritt ist, dämpft das PSN -Mandat die Begeisterung für einige.
Auf der Steam -Seite wird die Notwendigkeit von PSN -Konto ausdrücklich angegeben, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können. Diese leicht übersehenen Details gibt die Gegenreaktion der Vergangenheit gegen ähnliche Anforderungen an. Im vergangenen Jahr hat Sony den Kurs sogar auf eine geplante PSN -Anforderung für Helldivers 2 aufgrund einer starken negativen Spielerreaktion umgekehrt.
Die Begründung von Sony für die PSN -Anforderung bleibt unklar. Obwohl sie in Spielen mit Multiplayer-Komponenten (wie Ghost of Tsushima) verständlich ist, ist die Aufnahme in einen Einzelspieler-Titel wie der letzte von uns Teil II fraglich. Es ist wahrscheinlich ein strategischer Schritt, die PSN -Akzeptanz bei PC -Spielern zu fördern, eine Geschäftsentscheidung, die mit früheren negativen Spielern Feedback zusammenspricht.
Während ein grundlegendes PSN -Konto kostenlos ist, zeigt der zusätzliche Schritt zur Erstellung von Konto oder Verknüpfung eine Unannehmlichkeit. Darüber hinaus schafft die Nichtverfügbarkeit von PSN in bestimmten Regionen ein Hindernis für einige Fans, was dem Fokus der Serie auf Barrierefreiheit widerspricht. Diese Einschränkung könnte ein Segment des PC -Gaming -Publikums entfremden.
Neueste Artikel