Heim Nachricht 868-Hack: Mit Spannung erwartete Fortsetzung kehrt mit Crowdfund-Kampagne zurück

868-Hack: Mit Spannung erwartete Fortsetzung kehrt mit Crowdfund-Kampagne zurück

Autor : Lucy Aktualisieren : Jan 01,2025

868-Hack, das von der Kritik gefeierte Handyspiel, kommt zurück! Oder besser gesagt, die Fortsetzung 868-Back sucht nach Finanzierung durch eine Crowdfunding-Kampagne. Dieses digitale Dungeon-Erkundungsspiel im Roguelike-Stil lässt Sie den Nervenkitzel des Hackens in eine Cyberpunk-Konsole erleben.

Cyberkrieg klingt cool, aber die tatsächliche Erfahrung ist oft enttäuschend. Schließlich sind echte Hacker nicht so cool wie Angelina Jolie im Film „Hackers“. Sie hacken sich nicht so leicht in Netzwerke, während sie nebenbei über Philosophie reden und Dinge bewundern, die die Leute in den 1990er Jahren für cool hielten ein „Passwortprüfer“ sein. Aber wenn Sie schon immer davon geträumt haben, ein Hacker zu werden, wird 868-Back, die Fortsetzung des klassischen Handyspiels, Ihren Traum wahr machen, und zwar durch Crowdfunding.

Das Reizvollste an 868-Hack und seinen Fortsetzungen ist, dass man hier wirklich spüren kann, wie es ist, ein Hacker zu sein. Ähnlich wie das klassische PC-Puzzlespiel Uplink integriert es geschickt Programmierung und intensive Informationskriegsführung in ein Spiel, das sowohl intuitiv als auch herausfordernd ist. Wie wir bei der Erstveröffentlichung besprochen haben, erfüllt 868-Hack seine Vision sehr gut.

Wie sein Vorgänger 868-Hack ermöglicht 868-Back das Kombinieren von Programmen (Progs) zu komplexen Aktionssequenzen (genau wie beim echten Programmieren). Aber dieses Mal erkunden Sie eine viel größere Welt, und das Programm wurde neu gemischt und neu konzipiert, mit neuen Belohnungen, Grafiken und Soundeffekten.

ytErobern Sie die Online-Welt

868-Hack hat mit seinem rauen Kunststil und seiner einzigartigen Vision einer Cyberpunk-Zukunft viele Spieler angezogen. Angesichts der Schwierigkeiten, mit denen Entwickler konfrontiert sind, zögern wir nicht, diese Crowdfunding-Kampagne zu unterstützen. Natürlich birgt Crowdfunding Risiken, und obwohl es schade wäre, gibt es keine Garantie dafür, dass in Zukunft keine Probleme auftreten.

Trotzdem wünsche ich Michael Brough im Namen aller alles Gute und freue mich auf die Geburt von 868-Back!