Angry Birds-Chef gibt Einblicke zum 15-jährigen Jubiläum
Rovios Creative Officer Ben Mattes blickt auf 15 Jahre Erfolgsgeschichte von Angry Birds zurück
Angry Birds feierte dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum, ein Meilenstein, mit dem nur wenige gerechnet hatten, als das erste Spiel auf den Markt kam. Diese Erfolgsgeschichte, die erfolgreiche Handyspiele, Merchandise-Artikel, Filme und eine bedeutende Übernahme durch Sega umfasst, hat Rovio zu einem bekannten Namen gemacht und Finnlands Position in der Entwicklung von Handyspielen gefestigt. Um Einblick in dieses Phänomen zu gewinnen, haben wir mit Ben Mattes, dem Creative Officer von Rovio, gesprochen.
Ben Mattes‘ Reise bei Rovio:
Mattes, ein erfahrener Spieleentwickler mit Erfahrung bei Gameloft, Ubisoft und WB Games Montreal, ist seit fast fünf Jahren bei Rovio und konzentriert sich hauptsächlich auf die Angry Birds-Reihe. Als Creative Officer stellt er sicher, dass die zukünftige Entwicklung des geistigen Eigentums im Einklang mit seinen Kernwerten und seiner Geschichte bleibt, während er bestehende und neue Produkte nutzt, um Achieve eine kohärente Vision für die nächsten 15 Jahre zu schaffen.
Der kreative Ansatz für Angry Birds:
Mattes hebt die einzigartige Mischung aus Zugänglichkeit und Tiefe von Angry Birds hervor. Seine farbenfrohe, niedliche Ästhetik ergänzt ernstere Themen wie Inklusion und Geschlechtervielfalt und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Diese breite Anziehungskraft hat zu unvergesslichen Partnerschaften und Projekten geführt. Die Herausforderung besteht nun darin, dieses Erbe zu würdigen und gleichzeitig Innovationen mit neuen Spielerlebnissen zu schaffen, die den Kernelementen des IP treu bleiben – dem anhaltenden Konflikt zwischen den Angry Birds und den Pigs.
Der Druck einer globalen Ikone:
Mattes erkennt die Verantwortung an, an einem solch weltweit anerkannten Franchise zu arbeiten. Red, das Maskottchen der Angry Birds, gilt für viele als das Gesicht des mobilen Gamings. Das Team ist sich der Notwendigkeit bewusst, neue Erlebnisse zu schaffen, die sowohl bei langjährigen als auch neuen Fans Anklang finden. Die Natur der modernen Unterhaltung mit ihrem Schwerpunkt auf Live-Service-Spielen und ständigem Community-Feedback verleiht dem Entwicklungsprozess eine Ebene an Komplexität und Sichtbarkeit.
Die Zukunft von Angry Birds:
Mit der Übernahme von Sega liegt der Fokus auf der Ausweitung des Angry Birds-Fandoms auf allen Plattformen. Mattes zeigt sich begeistert von Angry Birds Movie 3 und betont die Zusammenarbeit mit Produzenten, die die Kernelemente des geistigen Eigentums verstehen und schätzen. Das Ziel besteht darin, eine kraftvolle, humorvolle und herzliche Geschichte zu liefern, die sich nahtlos in andere Angry Birds-Projekte integrieren lässt.
Das Erfolgsgeheimnis von Angry Birds:
Mattes führt den anhaltenden Erfolg von Angry Birds auf seine große Anziehungskraft zurück – „für jeden etwas dabei.“ Das Franchise hat unzählige individuelle Geschichten und Verbindungen für Millionen von Fans geschaffen, angefangen bei ihrem ersten Videospiel bis hin zu einem entscheidenden Moment in der Entwicklung der Mobiltechnologie. Diese vielfältige Auseinandersetzung mit dem geistigen Eigentum, seinen Charakteren und seiner Welt ist der Schlüssel zu seiner Langlebigkeit.
Eine Nachricht an die Fans:
Mattes bedankt sich bei den Fans für ihre unerschütterliche Unterstützung und Kreativität und betont ihre Rolle bei der Gestaltung des Angry Birds-Universums. Er versichert den Fans, dass zukünftige Projekte, einschließlich des kommenden Films und neuer Spieletitel, weiterhin auf die Community hören und mit ihr interagieren werden.
Neueste Artikel