Der 28. Januar wird ein großer Tag für Call of Duty: Black Ops 6 Fans
Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Staffel 2 kommen am 28. Januar
Treyarch hat den Startdatum für Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Staffel 2: Dienstag, 28. Januar, offiziell angekündigt. Dies markiert das Ende der ersten Staffel, ein bemerkenswert langer 75-Tage-Lauf, was es zu einer der längsten Jahreszeiten in der Geschichte Call of Duty macht.
Während die Einzelheiten zum Inhalt der zweiten Staffel unbekannt bleiben, ist die Vorfreude hoch. Treyarch hat sich auf weitere klassische Karte -Remasters angedeutet und Spekulationen unter Fans angeheizt. Die kommende Saison ist mit Spannung erwartet, insbesondere angesichts des jüngsten Rückgangs des Spielers in Black Ops 6, der möglicherweise auf anhaltende Betrugsprobleme bei Ranglisten- und laufenden Serverproblemen zurückzuführen ist. Die Hoffnung ist, dass der neue Inhalt die Spielerbasis des Spiels wiederbelebt.
Staffel 2 Start bestätigt
Das Startdatum der zweiten Staffel wurde kürzlich in einem Update von Black Ops 6 bekannt gegeben. Während Treyarch die Korrekturen des Zombie -Modus in den Patch -Notizen vom 9. Januar ansprach, erwähnte er einige Anpassungen auf die nächste Saison und bestätigte die Veröffentlichung am 28. Januar. Ein umfassender Blog -Beitrag detailliert die Funktionen der zweiten Staffel, wird in Kürze erwartet.Staffel 1 lieferte ein umfangreiches Inhaltsaktualisierung, einschließlich neuer Multiplayer -Karten, Modi, Waffen und Ereignisse. Warzone-Spieler erlebten auch eine bedeutende Überholung mit der Integration des Bewegungssystems von Black Ops 6, Waffen, Gameplay-Updates und der neuen Wiederaufnahmekarte der Region-99. Die Rückkehr beliebter Karten wie Nuketown und Hacienda von Black Ops 4 verbesserte das Erlebnis der ersten Staffel weiter.
Obwohl Details knapp sind, deuten Treyarchs frühere Kommentare darauf hin, dass mehr beliebte Karten -Remakes am Horizont für Black Ops 6. Associate Creative Director Miles Leslie angezeigt werden, dass keine Black Ops -Karte von potenziellen Remastering ausgeschlossen ist, obwohl die ursprünglichen Karten weiterhin eine Priorität haben.
Neueste Artikel