Mario & Luigi: Brothership Gameplay und Kampf auf japanischer Website gezeigt
Nintendo Japan präsentierte kürzlich aufregendes neues Gameplay-Material, Charakterkunst und mehr für das kommende rundenbasierte Rollenspiel Mario & Luigi: Brothership und bot einen genaueren Blick auf die November-Veröffentlichung.
Die erbitterten Feinde der Bruderschaft besiegen
Das neueste Update auf der japanischen Website von Nintendo beschreibt neue Feinde, Orte und Spielmechaniken und bietet einen kleinen Einblick in die Herausforderungen, die die Spieler erwarten. Das Update bietet außerdem strategische Ratschläge zur Auswahl der effektivsten Angriffe, um die beeindruckenden Monster zu besiegen, die jede Insel bewachen.
Die Kunst des Kampfes beherrschen: Kombinations- und Bruderangriffe
Der Erfolg hängt von der Beherrschung zeitgesteuerter Angriffe (Quick Time Events oder QTEs) ab. Präzises Timing und schnelle Reflexe sind entscheidend für den optimalen Schadensausstoß. Beachten Sie, dass die Angriffsnamen in der englischen Version abweichen können.
Kombinationsangriffe: Bei dieser Technik führen Mario und Luigi gleichzeitig ihre grundlegenden Hammer- und Sprungangriffe aus. Perfektes Timing maximiert die Angriffskraft; Fehleingaben schwächen den Angriff. Wenn ein Bruder außer Gefecht gesetzt ist, wird die Eingabe zu einem Soloangriff.
Bruderangriffe: Diese mächtigen Bewegungen nutzen Bruderpunkte (BP) und verändern das Spiel, insbesondere gegen Bosse. Der vorgestellte „Thunder Dynamo“-Angriff beinhaltet eine Kette elektrischer Ladungen, die einen verheerenden Flächeneffekt (AoE)-Schlag auf mehrere Feinde auslöst. Die strategische Befehlsauswahl ist der Schlüssel zum Sieg.
Ein Solo-Abenteuer: Hier gibt es keinen Mehrspielermodus
Mario & Luigi: Brothership ist ein Einzelspieler-Erlebnis; Es gibt keinen Koop- oder Mehrspielermodus. Die Macht der Brüderlichkeit muss allein ausgeübt werden! Weitere Details zum Gameplay finden Sie im verlinkten Artikel.
Neueste Artikel