O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen
O2Jam Remix: Ein wiedergeborenes Rhythmusspiel? Lohnt sich der Neustart Ihres Mobilgeräts? Finden wir es heraus!
Das ursprüngliche O2Jam, das 2003 veröffentlicht wurde, war ein bahnbrechendes Rhythmusspiel, das große Aufmerksamkeit erregte. Aufgrund der Insolvenz des Verlags wurde das Spiel jedoch schließlich eingestellt. Es folgten mehrere Wiederbelebungsversuche, darunter eine Android-Veröffentlichung im März 2020 durch Valofe. Während diese Version den Erfolg des Originals nicht erreichen konnte, zielt O2Jam Remix darauf ab, frühere Mängel zu beheben.
Also, was gibt es Neues? O2Jam Remix verfügt über eine deutlich erweiterte Musikbibliothek. Erwarten Sie 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel im 4- oder 5-Tasten-Modus. Zu den Highlights zählen Titel wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.
Zu den Gameplay-Verbesserungen gehören eine optimierte Benutzeroberfläche und verbesserte soziale Funktionen. Mit Freunden in Kontakt zu treten, an Chats teilzunehmen und globale Rankings zu überprüfen ist jetzt einfacher denn je. Ein aktualisierter In-Game-Shop bietet eine neue Auswahl an Artikeln zum Kauf.
Derzeit läuft ein Login-Event, bei dem exklusive Belohnungen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“ angeboten werden. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter. Die vorherige Android-Version ist auch im Google Play Store verfügbar.
Erfolg hängt von mehr als nur Nostalgie ab; Evolution ist der Schlüssel. Ob Valofes O2Jam Remix ein zufriedenstellendes Erlebnis liefert, bleibt abzuwarten. Ein weiteres Gaming-Update finden Sie in unserer Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.