Einige PlayStation -PC -Ports lassen die PSN -Kontoanforderung fallen
Sony hat eine bedeutende Änderung der Anforderungen für das Spielen einiger PS5 -Spiele angekündigt, die auf PC portiert sind. Beginnend mit der Veröffentlichung des PC-Ports von Marvel am 30. Januar 2025 benötigen die Spieler kein PlayStation Network (PSN) -Konto mehr, um diese Titel zu genießen. Diese Entscheidung betrifft mehrere wichtige Spiele, darunter Marvels Spider-Man 2, God of War Ragnarok, Horizon Zero Dawn remastered und der bevorstehende The Last of Us Part II Remastered, der im April 2025 veröffentlicht wurde.
Trotz der Entfernung der PSN -Kontoanforderung bietet Sony Anreize für Spieler, die sich für ihre PSN -Konten anmelden. Diese Anreize umfassen exklusive Boni im Spiel und Merkmale wie Trophäen und Freundesmanagement. Hier sind die spezifischen Belohnungen für jedes Spiel:
- Marvels Spider-Man 2 -Frühe Entsperrenanzüge: Der Spider-Man 2099 Black Anzug und der Meilenmoral 2099 Anzug
- God of War Ragnarok - Zugang zur Rüstung des Schwarzbären für Kratos bei den ersten verlorenen Gegenständen im Bereich zwischen den Bereichen und einem Ressourcenbündel (500 Hacksilver und 250 XP)
- Der letzte von uns Teil II remastered - +50 Punkte, um Bonusfunktionen zu aktivieren und Extras zu entsperren, sowie Jordans Jacke von Intergalactic: Der ketzerische Prophet als Haut für Ellie
- Horizon Zero Dawn Remastered - Zugang zum Nora Valiant Outfit
Sony hat auch auf zukünftige Anreize angedeutet und erklärt, dass "Spieler der Spieler in PlayStation Studios weiterhin daran arbeiten werden, Spielern, die sich für ein PlayStation Network -Konto anmelden, weitere Vorteile zu bringen."
Dieser Schritt erfolgt, nachdem Sony 2024 erhebliche Gegenreaktionen ausgesetzt war, als sie zunächst Steam Player of Helldivers 2 benötigten, um ihre Konten aus "Sicherheit" mit PSN zu verknüpfen. Die Entscheidung führte dazu, dass Helldivers 2 in über 170 Ländern, in denen PSN nicht unterstützt wurde, ausgeführt wurde, was zu einer Welle negativer Bewertungen zum Dampf führte. Sony kehrte diese Entscheidung nur drei Tage später schnell um und räumte an, dass sie "immer noch lernen, was für PC -Spieler am besten ist".
Ähnliche Kritik richtete sich 2024 an den PC -Port des Krieges Ragnarok, wobei Benutzer ihre Unzufriedenheit auf seiner Dampfseite ausdrücken. Sony muss noch klargestellt, warum PSN-Konten für ihre Einzelspielerspiele erforderlich sind. Derzeit wird PSN nur in rund 70 Ländern unterstützt, sodass die Spieler in über 170 Ländern Konten in unterstützten Regionen erstellen können. Dies hat bei den Fans Bedenken geäußert, insbesondere angesichts der früheren Probleme von Sony mit Datenverletzungen.
Neueste Artikel