Heim Nachricht Resident Evil Creator möchte, dass der Kultklassiker Killer7 eine Fortsetzung von Suda51 bekommt

Resident Evil Creator möchte, dass der Kultklassiker Killer7 eine Fortsetzung von Suda51 bekommt

Autor : Dylan Aktualisieren : Jan 07,2025

Resident Evil Creator Wants Cult Classic, Killer7, to Get a Sequel By Suda51Resident Evil-Mastermind Shinji Mikami bekundete kürzlich während einer Präsentation zusammen mit Goichi „Suda51“ Suda großes Interesse an einer Fortsetzung von Killer7. Das sorgte bei den Fans des Kultklassikers für Aufregung.

Mikami und Suda geben Hinweise auf Fortsetzung und Remaster von Killer7

Killer11 oder Killer7: Beyond?

Während einer Grasshopper Direct, die sich auf das kommende *Shadows of the Damned*-Remaster konzentrierte, wandte sich das Gespräch der Zukunft zu. Mikami äußerte offen seinen Wunsch nach einer Fortsetzung von Killer7 und nannte das Original einen seiner persönlichen Favoriten. Suda51, der Schöpfer von Killer7, spiegelte diese Begeisterung wider und deutete an, dass eines Tages eine Fortsetzung in Sicht sein könnte. Er warf sogar potenzielle Titel wie „Killer11“ oder „Killer7: Beyond“ herum.

Resident Evil Creator Wants Cult Classic, Killer7, to Get a Sequel By Suda51Killer7, ein Action-Adventure-Spiel aus dem Jahr 2005, das Horror, Mystery und Suda51s charakteristischen übertriebenen Stil vereint, hat eine treue Fangemeinde, obwohl es keine Fortsetzung gibt. Während 2018 ein PC-Remaster herauskam, erwähnte Suda51 seine Vorliebe für eine „Complete Edition“ mit wiederhergestellten Inhalten, insbesondere erweiterten Dialogen für den Charakter Coyote. Mikami widersprach diesem Vorschlag spielerisch, aber das Team erkannte das Potenzial für eine solche Veröffentlichung.

Die Möglichkeit einer Fortsetzung oder Komplettausgabe löste bei den Fans Begeisterung aus. Obwohl nichts bestätigt ist, schürt die gemeinsame Begeisterung der Entwickler die Vorfreude. Die Diskussion endete damit, dass Suda51 die Wahl zwischen einer „Killer7: Beyond“-Fortsetzung und einer Complete Edition als nächsten Schritt hervorhob.