SF6 Sleep Fighter: Schlummern oder kapitulieren
Ein einzigartiges Street Fighter 6-Turnier in Japan mit dem Titel „Sleep Fighter“ priorisiert Schlaf als Schlüsselelement im Wettbewerb. Erfahren Sie mehr über diese innovative Veranstaltung und ihre bemerkenswerten Teilnehmer.
Japans „Sleep Fighter“ SF6-Turnier: Schlaf als Priorität für den Sieg
Dieses von Capcom gesponserte Turnier, eine Zusammenarbeit mit SS Pharmaceuticals (das für sein Schlafmittel Drewell wirbt), führt eine bahnbrechende Regel ein: unzureichender Schlaf bedeutet Strafpunkte.
Schlafpunkte: Eine neue Kennzahl im E-Sport-Wettbewerb
Das Sleep Fighter-Turnier ist ein Teamwettbewerb (drei Spieler pro Team). Teams sammeln Punkte durch Spielsiege (Best-of-Three-Format) und „Schlafpunkte“. In der Woche vor dem Turnier muss jedes Teammitglied mindestens sechs Stunden pro Nacht schlafen. Bei Unterschreitung der Gesamtzahl von 126 Stunden erfolgt ein Abzug von fünf Punkten pro fehlender Stunde. Das Team mit der höchsten kumulierten Schlafzeit erhält den Vorteil, die Spielbedingungen zu wählen.
Förderung des Schlaf-Wellness im E-Sport
Die Kampagne von SS Pharmaceuticals „Let's Do the Challenge, Let's Sleep First“ unterstreicht die Bedeutung des Schlafes für Spitzenleistungen. Das Sleep Fighter-Turnier ist Berichten zufolge das erste E-Sport-Event, bei dem Spieler für Schlafmangel bestraft werden.
Das Turnier findet am 31. August in der Ryogoku KFC Hall in Tokio statt. Die begrenzte Präsenz vor Ort (100 Personen, Lotterieauswahl) erfordert eine Online-Ansicht über YouTube- und Twitch-Streams. Weitere Übertragungsdetails werden auf der offiziellen Website und dem Twitter (X)-Konto bekannt gegeben.
Top-Spieler kämpfen um Ruhm (und ausreichend Schlaf)
Das Sleep Fighter-Turnier umfasst eine Liste prominenter Profispieler und Streamer, darunter unter anderem der zweifache EVO-Champion „Itazan“ Itabashi Zangief und der Top-SF-Spieler Dogura. Diese Veranstaltung verspricht eine fesselnde Mischung aus kompetitivem Gaming und einem Fokus auf die Schlafgesundheit.