Sony entfernt GTA 6 Parodie -Spiel aus dem PlayStation Store; Jetzt für die Dampffreigabe zugelassen
Die Schöpfer des umstrittenen Parodiespiels Grand Take Ewigkeiten, das zunächst auf die satirische Einstellung des lang erwarteten Grand Theft Auto 6 (GTA 6) aufmerksam gemacht wurde, haben nach der Entfernung des PlayStation-Store von Sony eine Dampfseite gestartet. Das von seinen Entwicklern als Parodie -Management -Simulator beschriebene Spiel fordert die Spieler auf, ein Spielentwicklungsstudio zu verwalten.
Im vergangenen Monat schaffte Grand Take Ewigkeit, obwohl sie Ai-Generated Art und eine Liste mit ausgefallenen Gameplay-Funktionen neben fiktiven Auszeichnungen von Gaming-Websites mit einem projizierten Veröffentlichungsdatum von Mai 2025 im PlayStation-Store ermöglichten. Sogar im PlayStation Store ermöglichte es den Nutzern, das Spiel zu wünschen. Sony entfernte jedoch schnell das Spiel und zitierte Bedenken hinsichtlich seiner Inhalte und seiner Authentizität.
Nach erheblichen Modifikationen wurde das Grand Take Ewigkeiten nun für die Freilassung für Steam zugelassen. Entwickler Violarte bestätigte IGN gegenüber IGN, dass das Spiel einen umfangreichen Überprüfungsprozess durchläuft und nun einen neuen Trailer und aktualisierte Screenshots verfügt, die alle darauf abzielen, seine Parodie zu betonen. Zu den wichtigsten Änderungen zählen das Ablegen des "VI" aus dem Titel, das Ändern des Logos und die Verfeinerung der Beschreibungen und Grafiken des Spiels, um es von GTA 6 eindeutig zu trennen und sich noch über die legendäre Serie lustig zu machen.
Trotz dieser Veränderungen bleibt die Verwendung generativer KI ein wesentlicher Aspekt des Grand -Taking -Alters. Violarte war transparent bei der Verwendung von "KI -Diensten" für Voice Overs, wie auf der Steam -Seite bekannt gegeben, was im Trailer des Spiels offensichtlich ist.
Die neue Beschreibung auf der Steam -Seite verkauft humorvoll die Prämisse des Spiels:
Bald seit für immer! Starten Sie Ihre Game Dev -Reise in Mamas Garage! Bämpfen Sie wütende Fans, Dodge rücksichtslose Journalisten und perfektionieren Sie die Kunst der "kreativen" Fristen. Überleben Sie auf Pizza und Energy Drinks, während Sie Ihr Traumstudio in ... eine etwas bessere Garage bauen!
Violarte erklärte, dass ihr Ansatz bei Valve eher kollaborativer sei als mit Sony und sich mit dem Steam -Team über das Konzept des Spiels vor der offiziellen Einreichung beschäftigte. Dies ermöglichte es ihnen, das Spiel effektiv mit Steams Richtlinien auszurichten. Der Entwickler zitierte andere Parodieprojekte wie Grand Theft Hamlet als Rechtfertigung zum Schutz von Parodiespielen vor Takedowns.
Nachdem das Spiel jetzt auf Steam zugelassen ist, ist Violarte gespannt darauf, dass Grand Take Ewigkeit im PlayStation Store wieder aufgenommen wird. Sie haben sich an Sony gewandt, die Anpassungen und die anschließende Genehmigung von Valve hervorgehoben und vertrauen, dass diese Änderungen frühere Probleme lösen werden.
Der kurze Erscheinen von Grand Timing Age Aalter VI im PlayStation Store stellte Fragen zum Kurationsprozess von Sony auf. Im Gegensatz dazu ist die offenere Richtlinie von Valve zu Steam bekannt. Die Plattform veranstaltet eine Vielzahl von Spielen, von denen einige generative KI nutzen.
In der Zwischenzeit warten Fans gespannt auf die offizielle Veröffentlichung von GTA 6, die im Herbst 2025 für PlayStation 5 und Xbox Series X und S vorgesehen ist.
Neueste Artikel