Tekken mit Colonel Sanders? Nein, aber nicht aus Mangel an Versuchen
Trotz Katsuhiro Harada, Regisseurin der Tekken -Serie, die sich jahrelang einen Colonel Sanders Cameo vorgestellt hat, bleibt er nicht realisiert. Dies ist laut Harada selbst auf die Ablehnung von KFC und seinen eigenen Vorgesetzten zurückzuführen.
Haradas Vorschlag lehnte
abIn einem kürzlichen Interview enthüllte Harada seine vergangenen Versuche, Colonel Sanders für Tekken zu sichern, einschließlich der Kontaktaufnahme mit dem japanischen Hauptquartier von KFC. Dies war keine neue Idee; Zuvor drückte er seinen Wunsch nach der KFC -Ikone als Gastkämpfer auf seinem YouTube -Kanal aus. Sein Vorschlag wurde jedoch auf Missbilligung begegnet und ließ die Fans enttäuscht.
Weitere Details entstanden aus dem Game -Designer Michael Murray, der erklärte, dass KFC für die Idee nicht empfänglich war, möglicherweise aufgrund der Bedenken hinsichtlich des Empfangs des Spielers zu einem Charakter wie Oberst Sanders, der im Spiel kämpfte. Dies unterstreicht die Komplexität der Sicherung solcher Kreuzungen.
Haradas Vision und KFCs Zögern
Harada hat offen seinen "Traum" erklärt, Colonel Sanders aufzunehmen und sogar ein gut entwickeltes Konzept mit dem Regisseur Ikeda umzusetzen. Die Marketingabteilung von KFC äußerte jedoch Vorbehalte und glaubte jedoch, dass sie bei den Spielern nicht in Resonanz geraten würde. Trotz dieses Rückschlags bleibt Harada hoffnungsvoll und verlängert eine öffentliche Einladung an KFC zur Zusammenarbeit.
Andere Crossovers und Zukunftsaussichten
Tekken hat erfolgreich Charaktere wie Akuma (Street Fighter), Noctis (Final Fantasy) und Negan (The Walking Dead) integriert. Während ein Waffelhaus -Crossover auch unwahrscheinlich ist, können die Fans die Rückkehr von Heihachi Mishima als drittes DLC -Charakter des Spiels erwarten. Im Moment bleibt der Colonel Sanders -Traum genau das - ein Traum.
Neueste Artikel