
Anwendungsbeschreibung
Alli360: Kindersicherungs-App für Teenager-Bildschirmzeitmanagement
Alli360 ist ein Dienst zur Bildschirmzeitverwaltung, der Eltern dabei helfen soll, die Nutzung von Spielen und mobilen Anwendungen durch ihre Teenager zu kontrollieren. Die Alli360-App funktioniert in Verbindung mit der „Kids360 für Eltern“-App und erfordert eine Installation auf dem Gerät des Teenagers. Dieser kollaborative Ansatz stellt sowohl die elterliche Aufsicht als auch das Bewusstsein des Teenagers für die Überwachung sicher.
Hauptmerkmale:
- Zeitlimits:Legen Sie benutzerdefinierte Zeitlimits für bestimmte Apps und Spiele fest.
- Planung: Erstellen Sie Zeitpläne, um den App-Zugriff während der Schulzeit und abends einzuschränken.
- App-Auswahl: Wählen Sie aus, welche Apps eingeschränkt oder vollständig blockiert werden sollen.
- Nutzungsverfolgung: Überwachen Sie die App-Nutzung Ihres Teenagers und identifizieren Sie häufig verwendete Anwendungen.
- Unverzichtbarer App-Zugriff: Halten Sie die Kommunikation aufrecht, indem Sie den Zugriff auf wichtige Apps wie Anrufe, Nachrichten und Mitfahrdienste ermöglichen.
Die App „Kids360 für Eltern“ konzentriert sich auf Familiensicherheit und Kindersicherung und liefert detaillierte Nutzungsstatistiken. Für die Installation ist die Zustimmung des Jugendlichen erforderlich und alle personenbezogenen Daten werden gemäß den DSGVO-Vorschriften behandelt.
Erste Schritte:
- Installieren Sie die App „Kids360 für Eltern“ auf Ihrem Gerät.
- Installieren Sie die Alli360-App auf dem Telefon Ihres Teenagers und geben Sie den bereitgestellten Linkcode von Ihrem Elterngerät ein.
- Autorisieren Sie die Überwachung des Smartphones Ihres Teenagers innerhalb der App.
Technischer Support ist rund um die Uhr über den In-App-Support-Service oder per E-Mail an [email protected] verfügbar.
Kostenlose Überwachung ist nach Anschluss eines zweiten Geräts verfügbar. Zeitmanagementfunktionen sind während eines Testzeitraums und über ein Abonnement zugänglich.
Erforderliche Berechtigungen:
Die App benötigt Berechtigungen für: Anzeige über anderen Apps (um Zeitlimits durchzusetzen), Eingabehilfen (um die Bildschirmzeit zu verwalten), Nutzungszugriff (um App-Nutzungsstatistiken zu sammeln), Autostart (für kontinuierliche Nachverfolgung) und Geräteverwaltungs-Apps (um unbefugtes Entfernen zu verhindern).
Was ist neu in Version 2.27.0 (18. Okt. 2024):
Die Kids360-App wird kontinuierlich aktualisiert, um Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Screenshot
Rezensionen