Schwarzer Mythos: Die ersten Eindrücke von Wukong werden inmitten der Kontroverse um die Bewertungsrichtlinien veröffentlicht
Nach einer vierjährigen Wartezeit seit der Ankündigung im Jahr 2020 ist Black Myth: Wukong endlich da (zumindest auf dem PC)! Erste Rezensionen sind da und enthüllen ein Spiel, das dem Hype weitgehend gerecht wird, aber aufgrund kontroverser Rezensionsrichtlinien auch Debatten auslöst.
Black Myth: Wukong: Ein PC-Start
Die anfängliche Begeisterung rund um Black Myth: Wukong, angeheizt durch den beeindruckenden Trailer aus dem Jahr 2020, hat sich weitgehend bestätigt. Das Spiel verfügt über einen Metascore von 82 auf Metacritic (basierend auf 54 Kritikerrezensionen), was auf eine allgemein positive Resonanz hinweist.
Rezensenten loben das außergewöhnliche Action-Gameplay des Spiels und betonen sein präzises und fesselndes Kampfsystem, insbesondere seine gut gemachten Bosskämpfe. Auch die atemberaubende Grafik und die verborgenen Geheimnisse in der wunderschön umgesetzten Welt verdienen gute Noten. Die Interpretation der chinesischen Mythologie von Journey to the West durch das Spiel wird häufig gelobt, wobei GamesRadar es als „ein unterhaltsames Action-Rollenspiel, das sich wie ein modernes God of War-Spiel anfühlt, gefiltert durch die chinesische Mythologie“ beschreibt.
PCGamesN weist jedoch unter anderem auf mögliche Nachteile hin. Unterdurchschnittliches Design, ungleichmäßige Schwierigkeitsgrade und gelegentliche technische Probleme sind immer wieder Kritikpunkte. Die Erzählstruktur, ähnlich wie bei älteren FromSoftware-Titeln, erfordert, dass Spieler die Geschichte aktiv anhand von Gegenstandsbeschreibungen zusammensetzen, was einige abschrecken könnte. Entscheidend ist, dass alle ersten Rezensionen auf der PC-Version basieren; Die Konsolenleistung (insbesondere auf PS5) bleibt unbewertet.
Umstrittene Überprüfungsrichtlinien
Am Wochenende kam es zu Kontroversen mit Berichten über Rezensionsrichtlinien, die von einem der Mitherausgeber von Black Myth: Wukong herausgegeben wurden. Berichten zufolge beschränkte dieses Dokument die Diskussion über „Gewalt, Nacktheit, feministische Propaganda, Fetischisierung und andere Inhalte, die einen negativen Diskurs anregen“. Dies hat eine hitzige Debatte entfacht, wobei einige die Richtlinien als Zensur kritisieren, während andere Gleichgültigkeit zum Ausdruck bringen.
Trotz dieser Kontroverse ist die Popularität von Black Myth: Wukong unbestreitbar. Derzeit ist es das meistverkaufte und vor der Veröffentlichung auf Steam am häufigsten auf die Wunschliste gesetzte Spiel. Obwohl das Fehlen von Konsolenrezensionen einen Vorbehalt darstellt, scheint die Veröffentlichung des Spiels vor einem großen Erfolg zu stehen.
Neueste Artikel