Diablo 4 enthüllt Verbrauchsmaterialien für Staffel 5
Diablo IV Staffel 5 durchgesickert: Vier neue Verbrauchsmaterialien für den Infernal Hordes-Modus enthüllt
Bei der Eröffnung des Public Test Realm (PTR) in dieser Woche sind aufregende neue Details zu Staffel 5 von Diablo IV bekannt geworden. Der Fokus? Vier brandneue Verbrauchsmaterialien, exklusiv für den kommenden Endspielmodus „Infernal Hordes“.
Verbrauchsmaterialien in Diablo IV stellen Ressourcen wieder her oder gewähren temporäre Buffs, die durch Monstertötungen, Truhen, Wappen oder Händler erhältlich sind. Zu den vorhandenen Typen gehören Heiltränke, Elixiere (für Statussteigerungen wie erhöhte Rüstung) und Weihrauch (für erhöhtes maximales Leben oder Elementarwiderstand).
Laut Wowhead führt Staffel 5 folgende Ergänzungen ein:
- Antipathie: Eine seltene Salbe, die den Widerstand der Spieler erhöht.
- Schwarzblut: Eine gewöhnliche Salbung, die einen zufälligen Kernwert steigert.
- Vitriol: Eine magische Salbung, die den Schaden im Laufe der Zeit verstärkt.
- Triune Salbungs-Cache: Ein neuer Cache mit Salbungen, seltener Ausrüstung und Handwerksmaterialien.
Entscheidend ist, dass der PTR Rezepte für diese Salbungen enthüllt, was darauf hindeutet, dass eine Herstellung erforderlich sein wird. Die Verbrauchsmaterialien sind speziell an Infernal Hordes gebunden, einen neuen Roguelite-Endspielmodus mit 90-sekündigen Gegnerwellen und drei Modifikatoroptionen nach Abschluss jeder Welle. Der Schwierigkeitsgrad skaliert die Belohnungen und spiegelt die Herausforderung wider.
Infernal Hordes führt auch Abyssal Scrolls ein, die ähnlich wie Helltides Profane Mindcage Elixir funktionieren und es den Spielern ermöglichen, die Herausforderung zu erhöhen.
Während der PTR bis zum 2. Juli geöffnet bleibt, sind Einzelheiten zu Erwerbsmethoden, Nutzungskosten und Anforderungen an das Herstellungsmaterial für diese neuen Verbrauchsmaterialien noch unter Verschluss. Seien Sie gespannt auf weitere Updates, während die Spieler tiefer in den PTR der 5. Staffel eintauchen.
Neueste Artikel