Heim Nachricht Dragon Age nicht tot, versichert den ehemaligen Biowerare Dev: "Es gehört jetzt dir"

Dragon Age nicht tot, versichert den ehemaligen Biowerare Dev: "Es gehört jetzt dir"

Autor : Penelope Aktualisieren : Apr 21,2025

Nach den jüngsten Entlassungen bei BioWare, die zum Abschied zahlreicher wichtiger Entwickler in Dragon Age führten: Der Veilguard, der ehemalige Serienautor Sheryl Chee, hat sich an die Fans gewandt, um Beruhigung anzubieten. Inmitten von Bedenken, dass das Franchise auf den letzten Beinen steht, erklärte Chee, der zur Arbeit an Iron Man bei Motiv übergegangen ist: "Da ist DA nicht tot, weil es jetzt bei Ihnen gehört." Diese Botschaft erfolgt nach der Entscheidung von EA, BioWare um sich ausschließlich auf Mass Effect 5 zu konzentrieren und einige Veilguard -Entwickler in andere EA -Projekte zu verlagern, während andere Entlassungen konfrontiert waren.

Die Ankündigung von EA, dass Dragon Age: Der Veilguard nur 1,5 Millionen Spieler einbezogen hatte - knapp den Erwartungen des Unternehmens um fast 50% -, hat die Befürchtungen über die Zukunft der Serie angeheizt. Es ist erwähnenswert, dass EA nicht klargestellt hat, ob diese Zahl die Einheitenverkäufe darstellt oder ob sie Spieler umfasst, die über das Spiel des EA Play Pro -Abonnements oder eine kostenlose Testversion über das billigere EA Play -Abonnement zugegriffen haben.

Die Umstrukturierung und Entlassungen haben zu einem spürbaren Gefühl des Untergangs unter Enthusiasten der Drachenalter geführt, zumal kein DLC für die Arbeit von Veilguard und BioWare an dem Spiel geplant ist, das letzte Woche mit seinem letzten großen Update abgeschlossen wurde. Chee ging jedoch in die sozialen Medien, um Ermutigungs Worte anzubieten, ihre eigenen Kämpfe und die Hoffnung, die sie in der laufenden Auseinandersetzung mit der Serie findet.

"Ich bin jetzt mit Motiv", teilte Chee mit. "Es waren zwei Jahre schwer zu sehen, wie mein Team weggebrochen wird und noch weitermachen muss. Aber ich bin immer noch beschäftigt, also gibt es das." Chee reagierte auf die Klage eines Fans über den Tod der Serie und betonte den dauerhaften Geist des Drachenalters in ihrer Fangemeinde. Sie zitierte Albert Camus und sagte: "Im Winter stellte ich fest, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gab" und hob die Widerstandsfähigkeit der Franzosen als Symbol des Widerstands hervor.

"Aber DA ist nicht tot", beharrte Chee. "Es gibt Fic. Es gibt Kunst. Es gibt die Verbindungen, die wir durch die Spiele hergestellt haben, und aufgrund der Spiele. Technisch gesehen besitzt EA/BioWare die IP, aber Sie können keine Idee besitzen, egal wie viel sie wollen. Da ist es nicht tot, weil es jetzt Ihnen gehört." Sie ermutigte die Fans weiter, den Geist des Drachenalters durch ihre eigenen kreativen Bemühungen am Leben zu erhalten und die Inspiration, die die Serie bietet, zu feiern.

In der Dragon Age Series, die mit Dragon Age: Origins im Jahr 2010 begann, gefolgt von Dragon Age 2 im Jahr 2011 und Dragon Age: Inquisition im Jahr 2014, veranlasste die jüngste Folge, Dragon Age: The Veilguard, veröffentlicht nach einem Jahrzehnt Wartezeit. Der frühere ausführende Produzent Mark Darrah gab bekannt, dass Dragon Age: Inquisition die Erwartungen übertroffen hatte und über 12 Millionen Exemplare verkauft hatte. Trotz dieses vergangenen Erfolgs bleibt die Zukunft der Serie ungewiss, insbesondere mit BioWare's Focus wechselt sich jetzt vollständig auf Mass Effect 5.

EA hat Dragon Age nicht für tot erklärt, aber da die Ressourcen des Studios unter der Leitung von Veteranen aus der ursprünglichen Trilogie in Masseneffekt widmen, scheint der neue Dragon Age -Inhalt in naher Zukunft unwahrscheinlich zu sein. Was Mass Effect betrifft, versichert EA, dass ein dediziertes Kernteam bei BioWare an der nächsten Rate arbeitet, obwohl nicht bestimmte Zahlen offengelegt wurden.