„NIKKE Evang. Collab begeistert nicht“
Shift Up GODDESS OF VICTORY: NIKKE mit Neon Genesis Evangelion hinter den Erwartungen zurück. Die Veranstaltung im August 2024 mit Rei, Asuka, Mari und Misato erlebte mehrere Rückschläge.
Die ursprünglichen Charakterdesigns, eine gemeinsame Anstrengung von Shift Up und Nikke, wurden von den Machern von Evangelion als zu provokativ erachtet, was Überarbeitungen erforderlich machte. Während die angepassten Designs die Lizenzgeber zufriedenstellten, fanden sie bei der Spielerbasis keinen Anklang. Der daraus resultierenden Ästhetik, die von den Fans als zu konservativ empfunden wurde, fehlte der Reiz des ursprünglichen Konzepts.
Die Unzufriedenheit der Spieler ging über die Charakterdesigns hinaus. Zeitlich begrenzte Charaktere und Kostüme boten wenig Anreiz für In-App-Käufe, insbesondere Asukas Gacha-Skin, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit ihrem Standardmodell aufwies.
Diese Zusammenarbeit, so argumentieren Kritiker, habe die etablierte Identität von NIKKE verwässert – seinen unverwechselbaren Stil aus Anime-Charakteren und seiner fesselnden Erzählung. Die Veranstaltung fühlte sich langwierig an und es mangelte an Inspiration, was dazu führte, dass die Spieler sie als enttäuschend empfanden.
Shift Up nimmt das Feedback zur Kenntnis und verspricht Verbesserungen in der zukünftigen Zusammenarbeit. Fans können sowohl GODDESS OF VICTORY: NIKKE als auch Neon Genesis Evangelion im Google Play Store finden. Die Hoffnung besteht darin, dass zukünftige Inhalte den ursprünglichen Charme des Spiels wiedererlangen und ein erfüllenderes Erlebnis bieten. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über das Version 1.4-Update von Wuthering Waves.
Neueste Artikel