Heim Nachricht Nvidia Geforce RTX 5090 Founders Edition Review

Nvidia Geforce RTX 5090 Founders Edition Review

Autor : Alexander Aktualisieren : Mar 04,2025

Die Nvidia Geforce RTX 5090: Ein von KI betriebener Sprung der nächsten Generation

Das neueste Flaggschiff von NVIDIA, der RTX 5090, lenkt in einer neuen Ära des PC -Spielens ein, aber die Leistungssteigerungen sind überraschend nuanciert. Während die Verbesserungen der rohen Leistungsverbesserungen gegenüber dem RTX 4090 weniger dramatisch sind als in vielen Titeln (ohne DLSS -Rahmengenerierung), verändert die Einführung von DLSS 4 die Gleichung dramatisch. Diese DLS der nächsten Generation, die sowohl die Hochskalierung als auch die Rahmengenerierung umfasst, liefert beispiellose Sprünge in der Bildqualität und -leistung und übertrifft typische Generationenförderungen.

Das Wertversprechen des RTX 5090 hängt stark von Ihren Spielgewohnheiten ab: Überwachen Sie die Auflösung, die Aktualisierungsrate und die Akzeptanz von AI-generierten Rahmen. Für Personen mit Sub-4K-Anzeigen oder Aktualisierungsraten unter 240 Hz ist es unwahrscheinlich, dass das Upgrade die Kosten rechtfertigt. High-End-Display-Besitzer werden jedoch einen Einblick in die Zukunft mit der Fluidität von AI-generierten Frames erleben.

Nvidia Geforce RTX 5090 - Bildgalerie

5 Bilder

RTX 5090 - Spezifikationen und Merkmale

Auf der Blackwell-Architektur-derselben High-End-Architektur, die führende KI-Modelle anträgt-, wird der RTX 5090 in AI-intensiven Aufgaben ausgezeichnet. Nvidia hat jedoch keine Aspekte von Nicht-AI-Aspekten vernachlässigt. Der 5090 hat erhöhte Streaming -Multiprozessoren (SMS) innerhalb der gleichen Grafikverarbeitungscluster (GPCs), was zu einem signifikanten Schub für CUDA -Kerne führte (21.760, eine Zunahme von 32% gegenüber dem RTX 4090). Diese Zunahme der Kernzahl ist der Haupttreiber der Raw -Spieleleistung.

Jeder SM behält vier Tensorkerne und einen RT -Kern bei, was seinen Vorgänger widerspiegelt. Der 5090 bietet 680 Tensor-Kerne und 170 RT-Kerne im Vergleich zu 512 bzw. 128 im RTX 4090. Die Tensor-Kerne der 5. Generation werden für die KI-Leistung optimiert und unterstützt nun FP4-Vorgänge, um die VRAM-Abhängigkeit von AI-Arbeiten zu reduzieren.

Die Karte verfügt über 32 GB GDDR7 VRAM, ein Generationssprung aus dem GDDR6X des RTX 4090, der Verbesserungen der Geschwindigkeit und der Energieeffizienz verspricht. Mit einem Leistungsabzug von 575W (signifikant höher als bei den 450 W) der RTX 4090) ist die Stromversorgungseffizienz jedoch kein primärer Konstruktionsfokus.

Die verstärkte Effizienz der neuen Tensor -Kerne hat es NVIDIA ermöglicht, den DLSS -Algorithmus in ein Transformator Neural Network (TNN) aus einem Faltungsnetz (CNN) zu übergehen. Diese Verschiebung erhöht nicht unbedingt die Bildraten mit aktiviertem DLS, aber Nvidia behauptet, dass sie die Bildqualität verbessert und Artefakte reduziert.

Über diesen architektonischen Wandel hinaus führt NVIDIA die Multi-Rahmen-Generation ein, eine Entwicklung der RTX 4090-Rahmengen-Technologie. Dieser raffinierte Ansatz ist effizienter und reibungsloser und erzeugt mehrere Frames aus jedem gerenderten Bild für eine erhebliche Bildrate -Zunahme. Ähnlich wie bei seinem Vorgänger erfordert eine optimale Leistung eine anständige Basis -Bildrate, bevor diese Funktion aktiviert ist.

Einkaufshandbuch

Der NVIDIA Geforce RTX 5090 wurde am 30. Januar ab 1.999 US -Dollar (Founders Edition) eingeführt. Modelle von Drittanbietern werden wahrscheinlich höhere Preise beherrschen.

Die Gründerausgabe

Der 575W -Leistungsbedarf der RTX 5090 erfordert eine robuste Kühlung. Trotzdem hat Nvidia überraschenderweise eine kleinere Dual-Slot-Karte mit einer Dual-Fan-Konfiguration erstellt. Während der Tests (einschließlich der anspruchsvollen Spiele mit der Erzeugung von DLSS 4 und Multi-Frame-Erzeugung) erreichten die Temperaturen bei 578W Stromverbrauch rund 86 ° C-hoch, aber nicht drossend.

Dieses kompakte Design wird erreicht, indem die PCB zentral positioniert und eine Heizkühlung über die Breite der Karte verwendet wird, wobei die Lüfter Luft von unten ziehen und sie durch die Oberseite anstreben. Im Gegensatz zu früheren Generationen gibt es keine Ablüftungsöffnungen unter den hinteren Ausgangsanschlüssen.

Die Founders Edition behält eine ähnliche Ästhetik wie frühere Generationen mit einem Silber -X -Design und einem "Geforce RTX" -Logo mit weißen LEDs bei.

Die Karte verwendet einen neuen, angeblich effizienteren 12V-2x6-Stromanschluss (mit einem enthaltenen Adapter, der vier 8-polige PCIe-Stromverbinder erfordert). Der abgewinkelte Stecker, der nach hinten steht, verbessert die Kabelmanagement und erscheint sicherer.

Dieses Design ermöglicht die Kompatibilität mit kleineren PC -Fällen im Gegensatz zu seinen Vorgängern. Versionen von Drittanbietern werden jedoch wahrscheinlich größer sein.

DLSS 4: Beyond "Fake Frames"

Nvidia behauptete zunächst bis zu 8x Performance -Steigerungen mit DLSS 4. Obwohl der RTX 5090 diese Höhen nicht erreichte, erreicht er in vor allem durch Rahmengenerierung außergewöhnlich hohe Bildraten in anspruchsvollen Spielen. Während sich die Raster-Rasterisierungsleistung verbessert, liegt der wahre Vorteil der nächsten Generation in Ai-generierten Rahmen.

Die Multi-Frame-Generation von DLSS 4 übertrifft seinen Vorgänger mit einem neuen AI-Management-Prozessor (AMP) -Kern. Der Verstärker verteilt effizient Aufgaben über die GPU, die traditionell von der CPU behandelt wird, was zu einem 40% schnelleren Rahmenerzeugungsmodell führt, das 30% weniger Speicher erfordert. Dieses Modell generiert drei AI -Frames pro gerenderter Rahmen. Ein Flip -Messalgorithmus mildert Latenzprobleme.

Mit freundlicher Genehmigung von Nvidia

Dies ist keine magische Kugel; Optimale Ergebnisse erfordern eine ausreichende Basisrahmenrate (etwa 60 fps ohne Frame -Gen). Die Kombination mit DLSS -Upscaling maximiert die Leistung.

Beim Start unterstützte DLSS 4 eine Vielzahl von Spielen, die bereits mit der DLSS 3 -Frame -Generation kompatibel sind. Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse bei Cyberpunk 2077 und Star Wars Outlaws (Beta Builds), wobei die Bildraten durch die Erzeugung von Multi-Frame signifikant gesteigert wurden, was seine Wirksamkeit mit minimalen Artefakten zeigt.

RTX 5090 - Leistungsbenchmarks

Der RTX 5090 ist außergewöhnlich leistungsfähig, aber Tests zeigten Komplexitäten. 3Dmark -Benchmarks zeigten jedoch signifikante Verbesserungen der Generation gegenüber dem RTX 4090. In vielen Spielen ist jedoch in vielen Spielen ein CPU -Engpass, selbst bei 4K, selbst in Kombination mit einem Ryzen 7 9800x3d. Für viele High-End-GPU-Besitzer ist das Upgrade möglicherweise nicht transformativ. Diese Karte ist eine zukunftssichere Investition für bevorstehende Titel.

Benchmarks wurden ohne DLSS 4 durchgeführt (unter Verwendung öffentlicher Treiber: Nvidia 566.36, AMD Adrenalin 24.12.1).

  • 3Dmark: bis zu 42% schneller als RTX 4090.
  • Call of Duty Black Ops 6 (4K Extreme, DLSS -Leistung): 10% Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090.
  • Cyberpunk 2077 (4K, Ray Tracing Ultra, DLSS -Leistung): 10% Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090.
  • Metro Exodus: Enhanced Edition (4K Extreme, DLSS deaktiviert): 25% Leistungsanstieg gegenüber RTX 4090.
  • Red Dead Redemption 2 (4K Max, DLSS -Leistung): 6% Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090.
  • Gesamtkrieg: Warhammer 3 (4K Max): 35% Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090.
  • Assassins Creed Mirage (4K): Die Leistung variierte erheblich, möglicherweise aufgrund von Fahrerproblemen.
  • Schwarzer Mythos: Wukong (4K Cinematic, DLSS 40%): 20% Leistungssteigerung gegenüber RTX 4090.
  • Forza Horizon 5 (4K Max): minimaler Unterschied im Vergleich zu RTX 4090.

Nvidia Geforce RTX 5090 - Benchmark -Charts

14 Bilder

Abschluss

Der RTX 5090 ist unbestreitbar die schnellste GPU der Verbraucher, aber seine Leistungssteigerungen gegenüber dem RTX 4090 sind in aktuellen Spielen aufgrund von CPU -Engpässen häufig bescheiden. Seine Stärke liegt in seiner KI-betriebenen Zukunft. Die Rahmengenerierung von DLSS 4 ist beeindruckend für hochauflösende Displays mit hoher Refresh-Rate. Für die meisten RTX 4090-Besitzer kein notwendiges Upgrade ist es für diejenigen, die in der Suche nach Technologie suchen und bereit sind, in ein KI-gesteuerter Spielerlebnis zu investieren. Der RTX 4090 bleibt noch einige Jahre eine leistungsstarke Option.

Welche neue Grafikkarte planen Sie zu kaufen?
Answerseergebnisse