Heim Nachricht "Persona -Spiele: Vollständige chronologische Liste"

"Persona -Spiele: Vollständige chronologische Liste"

Autor : Riley Aktualisieren : Apr 02,2025

Die Persona-Serie, die zunächst ein Spin-off des Shin Megami Tensei-Franchise-Unternehmens hat, hat sich zu einem großen Namen in modernen RPGs entwickelt und sich zu einem Multimedia-Phänomen ausgeweitet. Mit Fortsetzungen, Remakes, Anime -Adaptionen und sogar Bühnenspielen fesselt die Serie weiterhin das Publikum weltweit. Die neueste Ausgabe, Persona 3 Reload, ist jetzt auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC erhältlich und weckt das Interesse unter neuen Spielern, wo sie mit ihrer Reise beginnen sollen. Hier ist ein umfassender Leitfaden für jedes Spiel und jede Spin-off der Serie, einschließlich des besten Ausgangspunkts für Neuankömmlinge sowie chronologische und veröffentlichte Auftragsauflistungen.

Springen zu :

  • Wie man in Ordnung spielt
  • So spielen Sie nach Veröffentlichungsdatum
  • Bevorstehende Veröffentlichungen
Welches moderne Persona -Spiel ist das beste? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerse Ergebnisshow viele Persona -Spiele gibt es?

Derzeit gibt es insgesamt zwanzig Personenspiele . Dazu gehören Haupteinträge und ihre erweiterten Versionen, wie z. B. Neuveröffentlichungen mit neuen Geschichteninhalten oder Remakes. Wir werden Details zu jeder alternativen Version in den folgenden Auflistungen ohne Direktports und Remasters angeben.

Welches Persona -Spiel solltest du zuerst spielen?

Für diejenigen, die neu in der Serie sind, ist die Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal eine gute Wahl. Dies sind die neuesten Versionen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf den meisten wichtigen Konsolen verfügbar, mit Ausnahme des Reloads von Persona 3, die sich nicht auf dem Nintendo -Switch befinden.

Jedes dieser Spiele bietet eine eigenständige Geschichte mit einzigartigen Charakteren, sodass Sie keine wichtigen Handlungspunkte verpassen, indem Sie mit einem von ihnen beginnen. Um die beste Passform für Sie auszuwählen, sollten Sie sich Gameplay -Videos ansehen und die sozialen Links in jedem Spiel erkunden, um zu sehen, welches bei Ihnen am meisten schwingt.

### Persona 3 Reload

54AVAILE AUF PS5-, PS4- und XBOX -Serie X. Siehe es bei Amazon ### Persona 4 golden

42AVAILAUER AUF PC, XBOX, PS5 und Nintendo Switch. Sehen Sie es in Nintendo ### Persona 5 Royal

103AVALE AUF PC, XBOX, PS5 und Nintendo Switch. Sehen Sie es bei Amazonevery Persona Game und Spin-off in chronologischer Reihenfolge

Diese Zusammenfassungen enthalten milde Spoiler, einschließlich Charaktere, Einstellungen und Geschichtenbeats.

1. Offenbarungen: Persona (1996)

Offenbarungen: Persona, die erste in der Serie, wurde vom Erfolg von Shin Megami Tensei inspiriert: wenn… ein volles Dungeon-Crawling-RPG-Erlebnis einführte. In Mikage-Cho spielt es einer Gruppe von Highschoolern, die gegen übernatürliche Kräfte kämpfen, ihre Persönlichkeiten navigieren, um Dungeons zu navigieren, zufällige Begegnungen zu betreiben und aufzusteigen. Dieses Spiel legte den Grundstein für die Serie und führte Kernelemente wie den Samtraum und eine Teenager -Besetzung vor.

2. Persona 2: Innocent Sin (1999)

In Persona 2: Innocent Sünde, die Protagonistin Tatsuya Suou und seine Freunde der High School befassen sich mit einer finsteren Handlung, die Gerüchte in der Stadt in der Stadt Sumaru in die Realität umsetzt. Sie konfrontieren den bösartigen Joker und den maskierten Kreiskult und verwenden Personas, um Dungeons und Kampfschatten zu erforschen. Auf diesem Eintrag folgte eine direkte Fortsetzung, Persona 2: Eternal Bestrafung, die im nächsten Jahr veröffentlicht wurde.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.

3. Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)

Die ewige Bestrafung setzt die Geschichte von unschuldiger Sünde mit Maya Amano als neuer Protagonist fort. Maya und ihr Team haben die Aufgabe, den Joker-Fluch zu untersuchen, und stehen durch runden basierte Kampf- und Dungeon-Erkundung einem vertrauten Feind und verbessert die narrative Kontinuität der Serie.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.

4. Persona 3 (2006) / Persona 3 Fes (2007) / Persona 3 tragbar (2009) / Persona 3 Reload (2024)

Persona 3 markierte eine erhebliche Verschiebung in der Serie, indem sie die Highschool -Umgebung betonte und ein tägliches Kalendersystem einführte. Die Protagonistin Makoto Yuki erforscht die dunkle Stunde, eine mysteriöse Zeit, in der er Schatten im Turm von Tartarus kämpft. In diesem Spiel wurden soziale Links und andere Mechaniken eingeführt, die jetzt in das Franchise ikonisch sind.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.

Alternative Versionen von Persona 3:

Persona 3 Fes erweiterte das Original mit dem Antwortkapitel und einer weiblichen Protagonistenoption. Persona 3 tragbar bot eine Handheld -Version mit der weiblichen Protagonistin, ließ die Antwort jedoch aus. Persona 3 Reload, ein volles Remake für moderne Konsolen, schließt sowohl die Antwort als auch die weibliche Protagonistenroute aus.

5. Persona 3: Tanzen in Moonlight (2018)

In diesem Rhythmus-basierten Spin-off nimmt das Sees-Team an einem Tanz-Off im Samtraum teil, der während eines Traums spielt, aber immer noch Teil der Hauptgeschichte ist. Die Spieler tanzen zu legendären Persona -3 -Tracks und verleihen der Serie eine lustige Wendung.

6. Persona 4 (2008) / Persona 4 Golden (2012)

Persona 4 in der ländlichen Stadt Inaba und folgt Yu Narukami, als er eine Reihe von Morden untersucht, die mit einer mysteriösen Fernsehwelt verbunden sind. Aufbauend auf der Mechanik von Persona 3 verfügt es über ein Kalendersystem, soziale Verbindungen und Dungeon -Erkundungen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.

Alternative Versionen von Persona 4:

Persona 4 Golden, die Neuveröffentlichung von 2012, fügte neue Inhalte der Geschichte und einen zusätzlichen Dungeon hinzu, der allgemein als definitive Version des Spiels angesehen wird.

7. Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)

Persona Q: Shadow of the Labyrinth ist ein Crossover zwischen Persona 3 und 4, der während der wichtigsten Ereignisse in beiden Spielen festgelegt wird. Das Sees-Team und die Ermittlungsgruppe sind in einem zeitlichen Labyrinth gefangen, um zu ihren Zeitplänen zurückzukehren.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.

8. Persona 4 Arena (2012)

Die Persona 4 Arena setzt die Geschichten von Persona 3 und 4 fort und stellt ein Kampfspielformat vor, in dem Yu Narukami und Verbündete, einschließlich der Schatten -Mitarbeiter von Persona 3, an einem mysteriösen Turnier in der TV -Welt teilnehmen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.

9. Persona 4 Arena Ultimax (2013)

Nach der Persona 4 Arena erweitert Ultimax den Kader und die Erzählung, wobei das Personal 4 -Team und die Shadow -Mitarbeiter sich zusammenschließen, um die Kräfte hinter dem Kampfturnier zu bekämpfen.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.

10. Persona 4: Die ganze Nacht tanzen (2015)

In diesem Rhythmus-basierten Spin-off tanzt der Untersuchungsquadrat in der Mitternachtsbühne, eine alternative Dimension, die eine Kanonanwendung der Handlung bietet.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.

11. Persona 5 (2016) / Persona 5 Royal (2019)

Persona 5 führt die Spieler in Tokio und den Protagonisten Joker auf Bewährung ein. Mit Freunden bildet er die Phantomdiebe und infiltrieren Paläste, um die Herzen korrupter Individuen zu verändern. Das Spiel erweiterte die Serie "Popularity" und wurde Atlus 'Bestseller.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.

Alternative Versionen von Persona 5:

Persona 5 Royal verbessert das Original mit einem neuen Begleiter, einem Dungeon und einem zusätzlichen Semester, das als die ultimative Version des Spiels angesehen wird.

12. Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)

In dieser Fortsetzung von Persona Q sind Charaktere aus Persona 3, 4 und 5 in einem Kino gefangen und navigieren durch filminspirierte Dungeons, um zu ihren Zeitplänen zurückzukehren.

13. Persona 5 Tactica (2023)

Tactica ist während der Persona 5 festgelegt und bietet einen von Strategien ausgerichteten Spin-off, bei dem die Phantomdiebe in einem alternativen Bereich navigieren, den Königreiche, wobei der taktische Kampf ihre Gehirnwäsche unterzogen und nach Hause zurückkehrt.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.

14. Persona 5: Tanzen in Starlight (2018)

In diesem rhythmusbasierten Spiel tanzen die Phantom-Diebe im Samtraum zu Persona 5-Tracks, die von Caroline und Justine herausgefordert wurden.

15. Persona 5 Streikende (2020)

Streikende verfolgen die Phantomdiebe in einem Sommerferien, der zu einem Metaverse-Abenteuer wird. In diesem Spin-off wird Echtzeitkampf eingeführt, das von der Dynasty Warriors-Serie inspiriert ist.

Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.

Jedes Persona-Spiel und jede Ausgründung in der Veröffentlichungsreihenfolge

  • Offenbarungen: Persona (1996)
  • Persona 2: Innocent Sin (1999)
  • Persona 2: Ewige Bestrafung (2000)
  • Persona 3 (2006)
  • Persona 3 Fes (2007)
  • Persona 4 (2008)
  • Persona 3 tragbar (2009)
  • Persona 4 Arena (2012)
  • Persona 4 Golden (2012)
  • Persona 4 Arena Ultimax (2013)
  • Persona Q: Schatten des Labyrinths (2014)
  • Persona 4: Tanzt die ganze Nacht (2015)
  • Persona 5 (2016)
  • Persona 3: Tanzen im Mondlicht (2018)
  • Persona 5: Tanzen im Starlight (2018)
  • Persona Q2: New Cinema Labyrinth (2018)
  • Persona 5 Royal (2019)
  • Persona 5 Streikende (2020)
  • Persona 5 Tactica (2023)
  • Persona 3 Reload (2024)

Was kommt als nächstes für Persona?

Spielen Im Jahr 2024 genossen die Fans zwei wichtige Veröffentlichungen von Atlus: Persona 3 Reload and Metapher: Refantazio, letzterer, die erhebliche Anerkennung und Auszeichnungen erhielten. Segas Engagement für die Investition in Atlus und das Persona -Franchise wurde in einer Q & A -Sitzung einer Entwickler wiederholt.

Das nächste Persona-Projekt ist Persona 5: Das Phantom X, ein kostenloses Handyspiel, das 2024 in mehreren asiatischen Märkten veröffentlicht wurde, mit einer japanischen Veröffentlichung nach einer geschlossenen Beta-Anmeldung im Oktober. Während eine globale Veröffentlichung erwartet wird, wurde kein offizielles Datum angekündigt. Dieses Spiel führt eine neue Geschichte im Persona 5 -Universum vor, in dem neue Charaktere zu den Phantomdiebenen teilnehmen.

Persona 6, die mit Spannung erwartete Mainline -RPG, bleibt von Atlus unbestätigt, aber die Vorfreude ist bei den Fans hoch.