Heim Nachricht Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Autor : Nova Aktualisieren : Mar 17,2025

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Die geschlossene Beta von Rainbow Six Siege X ist hier und führt den aufregenden neuen 6v6 -Spielmodus Dual Front vor. Lesen Sie weiter, um mehr über Dual Front und den geschlossenen Beta -Test zu erfahren.

Rainbow Six Siege X Showcase: Enthüllung des Update

Geschlossene Beta: 13. März 19., 2025

Ubisoft kündigte offiziell den Rainbow Six Siege X (R6 Belagerung X) an, der die Beta geschlossen hat und vom 13. März, 12.00 Uhr PT / 3 PM ET / 20 PM CET (unmittelbar nach der R6 -Belagerung X Showcase), bis zum 19. März, 12 Uhr PT / 3 PM ET / 20 PM CET läuft.

Erhalten Sie Zugang, indem Sie das R6 -Siege X -Schaufenster auf dem offiziellen Rainbow 6 Twitch Channel oder teilnehmende Streamers -Kanäle ansehen, um geschlossene Beta -Twitch -Tropfen zu erhalten. Die Beta, die auf PlayStation 5, Xbox -Serie X | S und PC verfügbar ist, verfügt über den neuen Dual -Front -Spielmodus. Beachten Sie, dass einige Spieler Probleme erlebt haben, die Beta -Zugriffscodes per E -Mail erhalten. Ubisoft Support arbeitet aktiv daran, dies zu lösen.

Es ist wichtig zu erinnern: R6 Siege X ist kein neues Spiel, sondern ein massives Update, das die Belagerung mit erheblichen grafischen und technischen Verbesserungen erhöht.

Dual Front: Der neue 6v6 -Spielmodus

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Der Dual -Front -Modus von Ubisoft liefert grundlegende Upgrades, einschließlich visueller Verbesserungen, Audioüberholungen, Absaugerverbesserungen und erweiterten Player -Schutzsystemen. In diesem neuen 6v6 -Modus werden die Spieler zusammen mit dem freien Zugang zum Kernerlebnis die taktische Aktion von Rainbow Six Siege vorstellen.

Der Modus entfaltet sich auf der neuen Bezirkskarte, in der zwei Teams von sechs Betreibern zusammenstießen, und gleichzeitig Sektoren angreifen und verteidigen. Dieser einzigartige Ansatz eröffnet aufregende Möglichkeiten für Gerätekombinationen und strategisches Gameplay.

Die klassische Belagerung bleibt jetzt mit dem Titel "Core Siege" im Hauptmenü. Dies umfasst fünf modernisierte Karten (Clubhaus, Chalet, Grenze, Bank und KAFE) mit Doppeltexturauflösung, optionalen 4K -Texturen auf dem PC und verbesserte zerstörbare Umgebungen. Drei weitere Karten werden in zukünftigen Jahreszeiten modernisiert.

Der freie Zugang kommt an: Jahr 10, Staffel 2

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Nach einem Jahrzehnt ist Rainbow Six Siege frei zu spielen und übereinstimmt an den Branchentrends. Der Spieldirektor Alexander Karpazis erklärte PC Gamer das Ziel, das Spiel einem breiteren Publikum vorzustellen, und ermutigte die Spieler, Freunde einzuladen und zu erleben, was Siege einzigartig macht.

Der freie Zugang beinhaltet unrangiertes, schnelles Spiel und Dual -Front. Der Rangleichtermodus und der Siege Cup bleiben exklusiv für Premium -Zugangsinhaber, eine Entscheidung, eine ausgewogene Wettbewerbsumgebung aufrechtzuerhalten und Schlamm und Betrug zu verhindern, wie zuvor von Leroy Athanassoff in einem Interview 2020 erörtert.

Keine Belagerung 2: Evolution, nicht Revolution

Rainbow Six Siege x geschlossener Beta -Test mit Dual Front, einem neuen 6v6 -Spielmodus

Karpazis bestätigte, dass eine Fortsetzung von Belagerung 2 nie in Betracht gezogen wurde. Stattdessen konzentrierte sich das Team darauf, das vorhandene Spiel zu entwickeln und auf seinem Erfolg und seiner Gemeinschaft aufzubauen. Belagerung X ist in der Entwicklung drei Jahre neben regelmäßigen Updates ein Engagement für das nächste Jahrzehnt der Belagerung und respektiert die Community, die das Erbe des Spiels aufgebaut hat.

Rainbow Six Siege X startet am 10. Juni 2025, auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X | S und PC. Bleiben Sie dran für weitere Updates!