Splitgate, der Schütze „Halo-Meets-Portal“, kündigt die Fortsetzung an
Splitgate 2: Eine neue Ära des Portalkampfs kommt im Jahr 2025
1047 Games, die Macher des äußerst beliebten „Halo meets Portal“-Shooters Splitgate, haben eine Fortsetzung angekündigt, die im Jahr 2025 erscheinen soll. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Update; Es ist eine völlige Neuinterpretation, die von Grund auf neu entwickelt wurde.
Ein vertrautes Gefühl, eine neue Erfahrung
Splitgate 2 wurde am 18. Juli mit einem Kinotrailer enthüllt und verspricht eine zehnjährige Lebensdauer. CEO Ian Proulx erklärt den Wandel von einer klassischen Arena-Shooter-Inspiration hin zu einem Fokus auf den Aufbau „einer tiefen und befriedigenden Gameplay-Schleife“ für die Langlebigkeit moderner Spiele. Hilary Goldstein, Marketingleiterin, fügt hinzu, dass die Portalmechanik verfeinert wurde, um ein Gleichgewicht zwischen der Belohnung erfahrener Spieler und der Vermeidung der obligatorischen Portalnutzung für den Erfolg zu erreichen.
Splitgate 2 wurde in der Unreal Engine 5 entwickelt und bleibt weiterhin kostenlos spielbar und führt ein Fraktionssystem ein. Während Kernelemente bestehen bleiben, versichern die Entwickler den Spielern, dass die Fortsetzung ein völlig neues visuelles und Gameplay-Erlebnis bieten wird. Die Veröffentlichung ist für 2025 auf PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S und Xbox One geplant.
Das ursprüngliche Splitgate, das für seine einzigartigen, auf Portalen basierenden Arenakämpfe bekannt ist, erfreute sich nach der Veröffentlichung der Demo rasant wachsender Beliebtheit und verzeichnete in einem einzigen Monat 600.000 Downloads. Der Erfolg des Spiels führte zu Upgrades der Serverkapazität und nach einer Phase des frühen Zugriffs wurde es am 15. September 2022 offiziell veröffentlicht. Die Entwicklung des Originals wurde eingestellt, um sich auf die Entwicklung von Splitgate 2 zu konzentrieren, einem Spiel, das „revolutionäre“ Änderungen verspricht.
Neue Fraktionen, Karten und mehr
Der Trailer stellt die Sol Splitgate League und drei verschiedene Fraktionen vor: Eros (Sprint-basierte Mobilität), Meridian (taktische Zeitmanipulation) und Sabrask (brutale Gewalt). Diese Fraktionen verleihen strategische Tiefe, ohne Splitgate 2 in einen Helden-Shooter wie Overwatch oder Valorant zu verwandeln.
Während das detaillierte Gameplay auf der Gamescom 2024 (21.–25. August) gezeigt wird, bietet der Trailer einen Einblick in neue Karten, Waffen und die Rückkehr des Zweikampfs.
Kein Einzelspieler, aber eine reichhaltige Geschichte
Splitgate 2 wird keine Einzelspieler-Kampagne enthalten. Eine mobile Begleit-App bietet jedoch Comics, Charakterkarten und ein Fraktionsquiz, um die Auseinandersetzung der Spieler mit der Geschichte des Spiels zu vertiefen.
Neueste Artikel