SwitchArcade-Zusammenfassung: Rezensionen zu „Bakeru“ und „Peglin“ sowie Highlights aus Nintendos Blockbuster-Sale
Tauchen Sie ein in die SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024! Während die USA einen Feiertag feiern, bringt Japans Montag eine neue Ladung Spielrezensionen – drei von Ihrem bescheidenen Erzähler und eine von Mikhail. Wir werden Bakeru, Star Wars: Bounty Hunter und Mika und der Hexenberg erkunden, außerdem Mikhails aufschlussreichen Blick auf Peglin. Außerdem berichten wir über aktuelle Neuigkeiten und eine riesige Auswahl an Angeboten aus Nintendos Blockbuster Sale. Fangen wir an!
Nachricht
Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch
Arc System Works bringt die Kampfspiel-Sensation Guilty Gear Strive am 23. Januar 2025 auf die Nintendo Switch! Erwarten Sie 28 Zeichen und einen Rollback-Netcode für ein reibungsloses Online-Spiel (obwohl es leider kein Cross-Play gibt). Perfekt für Offline-Kämpfe und Switch-to-Switch-Action. Nachdem ich es auf Steam Deck und PS5 genossen habe, bin ich gespannt auf die Switch-Version. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Rezensionen und Kurzansichten
Bakeru (39,99 $)
Obwohl es von einigen Goemon/Mystical Ninja-Veteranen entwickelt wurde, ist Bakeru ein einzigartiges Erlebnis. Erwarten Sie keinen Goemon-Klon; Bakeru geht seinen eigenen Weg. Von Good-Feel, bekannt für charmante Plattformspiele in den Universen Wario, Yoshi und Kirby, liefert Bakeru ein niedliches, ausgefeiltes, und lockeres Abenteuer.
Folgen Sie Issun und dem formverändernden Tanuki Bakeru auf ihrer Reise durch Japan, kämpfen Sie in sechzig Levels gegen Feinde, sammeln Sie Geld und decken Sie Geheimnisse auf. Die Sammlerstücke sind besonders ansprechend und bieten interessante Einblicke in die japanische Kultur.
Die Bosskämpfe sind ein Highlight und sorgen für ein gutes Gefühl knack für kreative und lohnende Begegnungen. Das Spiel geht kreative Risiken ein, von denen einige erfolgreicher sind als andere, aber das Gesamterlebnis bleibt unterhaltsam. Trotz seiner Mängel ist der Charme von Bakeru unbestreitbar.
Die Switch-Version leidet jedoch unter inkonsistenten Frameraten, die bei intensiver Action merklich einbrechen. Auch wenn dies nicht für alle ein Deal-Breaker ist, sollten diejenigen, die auf Framerate-Probleme empfindlich reagieren, sich dessen bewusst sein.
Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Design und fesselndem Gameplay. Sein Charme ist ansteckend, obwohl Framerate-Probleme auf der Switch ihn etwas bremsen. Sehr empfehlenswert, besonders für diejenigen, die ein lustiges, unbeschwertes Abenteuer suchen.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)
Ein Produkt der Prequel-Trilogie-Ära, Star Wars: Bounty Hunter erzählt die Geschichte von Jango Fett, Boba Fetts Vater. Erleben Sie Jangos Abenteuer, während er für Graf Dooku einen dunklen Jedi jagt und dabei zusätzliche Kopfgelder einsammelt.
Das Gameplay beinhaltet das Bewältigen von Levels mit bestimmten Zielen und dem Einsatz verschiedener Waffen und Gadgets, einschließlich des legendären Jetpacks. Das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (üblich bei Spielen aus dem Jahr 2002) sind zwar zunächst fesselnd, können aber ermüdend werden.
Aspyrs Remaster verbessert die Grafik und Leistung und die Steuerung ist besser als beim Original. Das frustrierende Speichersystem bleibt jedoch unverändert. Das Freischalten eines Boba-Fett-Skins ist ein schöner Bonus.
Star Wars: Bounty Hunter hat einen nostalgischen Charme für Fans von Spielen aus den frühen 2000ern. Auch wenn es an den Rändern rau ist, könnte seine ernsthafte Aktion diejenigen ansprechen, die ein Retro-Gaming-Erlebnis suchen. Andernfalls könnte die veraltete Mechanik abschreckend wirken.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Mika und der Hexenberg (19,99 $)
Inspiriert von Ghibli-Filmen, „Mika und der Berg der Hexe“ schlüpfen Sie in die Rolle einer jungen Hexe, deren Aufgabe es ist, Pakete in der Stadt auszuliefern, um Geld für die Reparatur von Besen zu verdienen. Die lebendige Welt und die charmanten Charaktere sind Highlights.
Die zentrale Gameplay-Schleife der Paketzustellung macht Spaß, kann aber eintönig werden. Leistungsprobleme auf der Switch, die sich auf Auflösung und Bildrate auswirken, beeinträchtigen das Erlebnis. Eine leistungsfähigere Plattform könnte ein reibungsloseres Erlebnis bieten.
Mika und der Hexenberg zu schätzen wissen. Seien Sie jedoch auf einige technische Mängel der Switch vorbereitet.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Peglin (19,99 $)
Peglin, ein Pachinko-Roguelike, jetzt in der 1.0-Version auf Switch, Steam und Mobilgeräten. Das Spiel beinhaltet das Zielen einer Kugel auf Pflöcke, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonen voranzukommen. Es ist herausfordernd, aber lohnend, mit Upgrades, Events und Bosskämpfen.
Der Switch-Port funktioniert gut, allerdings fühlt sich das Zielen weniger reibungslos an als auf anderen Plattformen.sind eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten.Touch Controls
Peglin auf der Switch dank gutem Rumpeln, vollständiger Touchscreen-Unterstützung und Tastensteuerung. Das Hinzufügen interner Erfolge ist ein willkommenes Feature. Cross-Save-Funktionalität zwischen Plattformen wäre eine tolle Ergänzung.
Peglin ist ein hervorragender Switch-Titel für Fans von Pachinko- und Roguelike-Spielen. Positiv ist auch das Engagement der Entwickler für Updates.
SwitchArcade-Score: 4,5/5 -Mikhail Madnani
Verkauf
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Eine riesige Auswahl an Spielen ist im Angebot! Schauen Sie sich den Artikel an, um eine kuratierte Liste der besten Angebote zu erhalten.
(Bilder von Verkaufsangeboten folgen, wie im Originalartikel)
Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und Neuigkeiten. Danke fürs Lesen!
Neueste Artikel