Heim Nachricht EU -Gerichtsregeln: Steam, GOG muss das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen zulassen

EU -Gerichtsregeln: Steam, GOG muss das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen zulassen

Autor : Scarlett Aktualisieren : Apr 12,2025

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass die Verbraucher das Recht haben, bisher gekaufte und heruntergeladene Spiele und Software weiterzuverkaufen, trotz aller in Endbenutzerlizenzvereinbarungen angegebenen Beschränkungen. Diese wegweisende Entscheidung hat erhebliche Auswirkungen auf digitale Marktplätze in der EU.

EU -Gerichtsanktionen Weiterverkauf von herunterladbaren Spielen

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Der Gerichtshof der Europäischen Union (CJEU) hat festgestellt, dass es für Verbraucher legal ist, digitale Spiele und Software weiterzuverkaufen, die sie zuvor gekauft und verwendet haben. Diese Entscheidung ergibt sich aus einem Streit zwischen dem Software -Reseller Ussoft und dem Entwickler Oracle, der zunächst vor deutschen Gerichten gekämpft hat.

Das wichtigste Rechtskonzept ist das Prinzip der Erschöpfung von Urheberrechten . Wenn ein Urheberrechtsinhaber eine Kopie eines Spiels verkauft und dem Kunden das Recht gewährt, es auf unbestimmte Zeit zu verwenden, wird sein exklusives Vertriebsrecht als erschöpft angesehen. Auf diese Weise kann der ursprüngliche Käufer die Lizenz weiterverkaufen und einem anderen Benutzer das Spiel von der Website des Verlags herunterladen.

Dieses Urteil gilt für Verbraucher innerhalb der Europäischen Union und deckt Spiele ab, die über Plattformen wie Steam, GOG und epische Spiele gekauft wurden. In der CJEU -Entscheidung heißt es: "Eine Lizenzvereinbarung, die dem Kunden das Recht zur Verwendung dieser Kopie für einen unbegrenzten Zeitraum gewährt, der die Kopie an den Kunden verkauft und somit sein ausschließliches Vertriebsrecht ausschöpft ... selbst wenn die Lizenzvereinbarung eine weitere Übertragung verbietet, kann der Rightholder nicht mehr den Wiederverkauf dieser Kopie ablehnen."

In der Praxis könnte der Prozess den ursprünglichen Käufer beinhalten, der einen Code für die Lizenz des Spiels bereitstellt und den Zugriff beim Wiederverkauf aufgeben. Das Fehlen eines strukturierten Marktplatzes oder eines strukturierten Systems für solche Transaktionen erhöht jedoch zahlreiche logistische Herausforderungen, einschließlich der Umstellung der Registrierungsübertragung, zumal physische Kopien häufig noch mit dem Konto des ursprünglichen Eigentümers verbunden sind.

(1) "Das Prinzip der Urheberrechtserschöpfung ist eine Grenze für das allgemeine Recht des Urheberrechts, die Verteilung ihrer Arbeiten zu kontrollieren. Sobald eine Kopie des Arbeiters verkauft wurde, mit der Zustimmung des Urheberrechts ist das Recht, diese Kopie neu zu verkaufen, und der Rechtsbesitzer kann keine Einwände erheben." (über Lexology.com)

Der Reseller kann beim Wiederverkauf nicht auf das Spiel zugreifen oder sie spielen

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Obwohl Verlage häufig nicht übertragbare Klauseln in Benutzervereinbarungen einschließlich der CJEU-Entscheidung in den EU-Mitgliedstaaten überschreibt. Während Verbraucher ihre digitalen Spiele weiterverkaufen können, dürfen sie das Spiel nach dem Verkauf nicht weiter nutzen.

Der CJEU spezifizierte: "Ein ursprünglicher Erwerber einer materiellen oder immateriellen Kopie eines Computerprogramms, für das das Verteilungsrecht des Urheberrechts erschöpft ist, muss die Kopie zum Zeitpunkt des Wiederverkaufs auf seinen eigenen Computer unbrauchbar machen. Wenn er es weiterhin verwendete, verwendete er das exklusive Recht des Copyright -Halters.

Ermöglicht die Reproduktion von Kopien, die für die Programmnutzung erforderlich sind

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Das Gericht hat auch die Rechte zur Reproduktion klargestellt. Während das ausschließliche Verbreitungsrecht erschöpft ist, bleibt das ausschließliche Reproduktionsrecht intakt, aber es unterliegt "notwendige Reproduktionen für die Verwendung des gesetzlichen Erwerbers". Dies bedeutet, dass nachfolgende Erwerber das Spiel auf ihre Computer herunterladen können, da dies als notwendige Reproduktion für die Verwendung des Programms wie beabsichtigt angesehen wird.

"In diesem Zusammenhang lautet die Antwort des Gerichts, dass jeder nachfolgende Erwerber einer Kopie, für die das Vertriebsrecht des Urheberrechts erschöpft ist. (Über EU -Urheberrechtsgesetz: Ein Kommentar (Elgar -Kommentare in der Serie des geistigen Eigentums) 2. Ausgabe)

Beschränkung des Verkaufs von Backup -Kopien

Steam, GOG und andere müssen das Weiterverkauf von heruntergeladenen Spielen in der EU ermöglichen

Es ist wichtig zu beachten, dass das CJEU entschieden hat, dass Backup -Kopien von Computerprogrammen nicht weiterverkauft werden können. Es ist rechtmäßigen Erwerber verboten, diese Backup -Kopien erneut zu verkaufen.

"Legale Erwerber von Computerprogrammen können Backup -Kopien der Programme nicht weiterverkaufen." Dies wurde vom Gerichtshof der Europäischen Union in dem Fall zwischen Aleksandrs Ranks & Jurijs Vasilevics gegen Microsoft Corp.