Japanisches VR-Spiel soll Sehkraft verbessern
In unserer digitalen Welt ist es nur allzu einfach, durch Smartphones, Spielkonsolen und Computer viele Stunden vor Bildschirmen zu verbringen. Jeder, der bereits Kopfschmerzen und verschwommene Sicht nach einer langen Gaming-Session oder einem Social-Media-Marathon erlebt hat, kann bestätigen, dass diese ständige Exposition nicht ideal für die Augengesundheit ist. Das Starren auf Bildschirme ermüdet die Ziliarmuskeln in den Augen, die für die Fokussierung verantwortlich sind, und kann zur Entwicklung von Kurzsichtigkeit beitragen. Überraschenderweise könnte die Lösung für besseres Sehvermögen sein... mehr Spiele zu spielen?
Eine aktuelle Studie von Forschern der japanischen Kwansei Gakuin University entwickelte ein VR-Spiel, das darauf ausgelegt ist, das Sehvermögen der Spieler zu verbessern. Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, zeigt dieses Spiel Potenzial, Personen mit einfacher Myopie oder Kurzsichtigkeit zu helfen, ihr Sehvermögen zu stärken.

Das Spiel selbst ist ein einfacher Zielschütze, der in Unity für die Meta Quest 2 entwickelt wurde. Es verfügt über drei Bahnen, jede mit einem kreisförmigen Ziel auf einem Pfosten. Die Spieler drücken den Abzug des Controllers, um einen virtuellen Laser zu aktivieren. Wenn sie diesen Laser auf eine Bahn richten, werden sowohl die Bahn als auch ihr Ziel hervorgehoben, was den Spieler in einen "Zielmodus" versetzt. Um das Ziel jedoch erfolgreich zu treffen, müssen die Spieler den Steuerknüppel des Controllers in die Richtung bewegen, die durch ein kleines Landolt-C – ein schwarzer Ring mit einer Lücke, der häufig in japanischen Sehtests verwendet wird – angezeigt wird, das sich in der Mitte des Ziels befindet.
Dieses VR-Spiel wurde entwickelt, um die Augenmuskeln zu trainieren. Die Spieler müssen ständig ihren Fokus zwischen Zielen in unterschiedlichen Entfernungen wechseln und sich auf das Landolt-C konzentrieren, um die Position der Lücke zu identifizieren. Nach jeder Session zeigt ein ergebnisbild im Arcade-Stil die Treffer, Fehlschüsse, Combos des Spielers an und ob er einen neuen Highscore erreicht hat (einige Teilnehmer wurden durchaus wettbewerbsorientiert bezüglich ihrer Platzierung).
Die Studienergebnisse zeigten, dass das Spiel über einen Zeitraum von sechs Wochen effektiv das Sehvermögen aller Teilnehmer verbesserte. Besonders bemerkenswert ist, dass bei Personen mit schwerer Myopie die Häufigkeit des Spielens direkt mit einer größeren Verbesserung des Sehvermögens zusammenhing.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies eine kleine Studie war, an der nur zehn junge Teilnehmer im Alter von 22 bis 36 Jahren teilnahmen. Umfangreichere Forschung ist notwendig, um zu bestimmen, ob ein solches VR-Spiel eine zukünftige Behandlung für Kurzsichtigkeit werden könnte. Laut dem japanischen Forschungsbericht beabsichtigt das Team, weitere Experimente mit dem VR-Spiel durchzuführen, um dessen Wirksamkeit zu bestätigen.
Neueste Artikel