Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und „zukünftige DLC“
Der Ed Boon von Mortal Kombat 1 ist nach T-1000-Enthüllung auf zukünftige DLC Hinweise
Ed Boon, Creative Director von Mortal Kombat 1, teilte kürzlich einen kleinen Einblick in den Todesfall des T-1000-T-1000-Tödlichkeit in den sozialen Medien und neckte gleichzeitig zukünftige herunterladbare Inhalte (DLC). Dies folgt auf die Veröffentlichung von The Conan the Barbarian Guest -Charakter und der Ankündigung, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare übertroffen hat.
Boon twitterte ein kurzes Video mit einem besonders brutalen T-1000-Todesfall, der an die legendäre Terminator 2-Chase-Szene mit dem T-1000 erinnerte, das einen zerstörten Lastwagen fährt. Der dazugehörige Tweet "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter voranzukommen, und löste in der sterblichen Kombat -Community erhebliche Spekulationen aus.
Während sich der Ausdruck einfach auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen könnte, interpretieren viele Fans ihn als Hinweis auf zusätzliche DLC-Charaktere über die aktuelle Expansion der KHAOOS-Regentin hinaus. Diese Erweiterung umfasst Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, der Barbar, wobei der T-1000 die endgültige Ergänzung ist.
Die Möglichkeit eines dritten DLC -Charakterpakets oder "Kombat Pack 3" war ein Thema der Diskussion, die von Fragen rund um die Verkaufsleistung des Spiels angetrieben wurde. Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von Mortal Kombat, hat jedoch weiterhin Vertrauen in das Franchise geäußert. CEO David Zaslav erklärte, dass sie nur vier Spieltitel, einschließlich Mortal Kombat, "verdoppeln".
In der Intrigen erwähnte Boon zuvor, dass NetherRealm Studios bereits drei Jahre zuvor für ihr nächstes Projekt entschieden hatte, während sie den Fans der anhaltenden Unterstützung für Mortal Kombat versicherten. Viele spekulieren, dass dieses nächste Projekt eine dritte Folge in der Ungerechtigkeits -Kampfspielreihe sein wird, obwohl dies von Netherrealm oder Warner Bros nicht bestätigt bleibt.
Boon erklärte zuvor die Entscheidung, vor der Ungerechtigkeit ein weiteres mortales Kombat-Spiel freizugeben, und verwies die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einem neueren Unreal Engine (Unreal Engine 4 für Mortal Kombat 1 im Vergleich zu Unreal Engine 3 für Mortal Kombat 11) als signifikante Faktoren. Er bestätigte jedoch ausdrücklich, dass das Ungerechtigkeits -Franchise nicht aufgegeben wird.
Die Freigabe von T-1000 als der endgültige KHAOOS-Charakter lässt die Tür für weitere DLC offen und weisen möglicherweise auf ein zukünftiges Kombat-Pack 3 oder noch mehr Überraschungen hinunter. Die Zukunft sowohl von Mortal Kombat als auch des Ungerechtigkeits -Franchise bleibt aufregend unsicher.
Neueste Artikel