Techland erweitert sterbende Licht 2 mit dem Raoguelite -Modus des freien Turms Raid
Das sterbende Licht 2 von Techland entwickelt sich mit der Einführung von Tower Raid, einem aufregenden, von Roguelit inspirierten Spielmodus, der unvorhersehbare Herausforderungen und Überlebensdaten mit hohem Einsatz bietet. Nach umfangreichen Tests ist dieser mit Spannung erwartete Modus jetzt live und bietet eine völlig neue Perspektive auf die infizierte Welt.
Vergiss Aiden Caldwell; In Tower Raid befehlen Sie eines von vier verschiedenen Kriegerarchetypen: Panzer, Schläger, Ranger oder Spezialist. Jede Klasse verfügt über einzigartige Fähigkeiten und fördert verschiedene Spielstile und strategische Teamarbeit. Für diejenigen, die ultimative Schwierigkeiten suchen, ermöglicht Tower Raid Solospiel oder kleinere Teamgrößen.
Der Modus verfügt über drei Schwierigkeitsstufen - Quick, Normal und Elite - sowohl die Intensität als auch die Lauflänge. Jedes Turm -Raid -Erlebnis wird prozedural erzeugt, um sicherzustellen, dass keine zwei Anstände gleich sind. Die Anpassungsfähigkeit ist von entscheidender Bedeutung, wobei sich ständig verändernde Bodenlayouts und unvorhersehbare feindliche Begegnungen verändern.
Ein einzigartiges Fortschrittssystem stellt sicher, dass der Versagen den Erfolg treibt. Jeder fehlgeschlagene Versuch schaltet neue Fähigkeiten und Waffen frei, was Ihre Chancen in nachfolgenden Läufen stetig erhöht. Tief im Turm werden die Spieler Sola begegnen, einem mysteriösen Kaufmann, der seltene Belohnungen wie das Outfit des Office Day, Kuai Dagger und die Pistole für die Pistole anbietet, die ihren Wert beweisen.
Während die Vorbereitungen für das sterbende Licht: Das Biest im Gange sind, sind Techland weiterhin verpflichtet, das sterbende Licht 2 während des gesamten 2025 zu verbessern. Zukünftige Updates umfassen verbesserte Koop-Mechanik, raffiniertes Matchmaking, erweiterte Integration der Community-Karten, zusätzliche Turm-Raid-Charaktere, neue Nahkampf-Nahkampfe und Distanzwaffen, eine neue Waffenklasse, Prologue-Verbesserungen sowie signifikante grafische und technische Optimierungen.