Heim Nachricht Ubisoft betäubt von Shadows Support für Xperia von Sony Studiosmissbrauchsvorwürfe

Ubisoft betäubt von Shadows Support für Xperia von Sony Studiosmissbrauchsvorwürfe

Autor : Penelope Aktualisieren : Feb 11,2025

Ubisoft betäubt von Shadows Support für Xperia von Sony Studiosmissbrauchsvorwürfe

Ubisoft reagiert auf störende Missbrauchsvorwürfe im externen Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der sie sich im Brandoville Studio, einem indonesischen Outsourcing -Partner, der zu Attentäters Creed Shadows beitrug , beigetragen hatte, ein indonesischer Outsourcing -Partner beizutragen. Die Leute von YouTube Channel machen Spiele veröffentlicht ein Video, in dem diese Anschuldigungen beschrieben werden, darunter Ansprüche auf erzwungene religiöse Praktiken, Schlafentzug, Selbstverträglichkeit und finanzielle Ausbeutung von Mitarbeitern von Kwan Cherry Lai, dem Kommissar des Studios und der Frau des CEO. Weitere Vorwürfe von mehreren Mitarbeitern bestätigen diese Behauptungen, einschließlich der Überarbeitung eines schwangeren Mitarbeiters, der zu Frühgeburt und dem anschließenden Tod ihres Kindes führt.

Dieser Vorfall unterstreicht ein anhaltendes Problem in der Videospielbranche: die Verbreitung von Missbrauch und Belästigung. Während der Missbrauch in einem externen Studio auftrat, nicht direkt in Ubisoft, unterstreicht der Bericht die systemischen Probleme, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Frühere Fälle von Mobbing, Belästigung und sogar Fällen, die zu Selbstmordgedanken bei Entwicklern führen, wurden dokumentiert, was den Bedarf an stärkeren Bereitschaftsschutzbeschäftigten in der Branche zeigt.

Brandoville Studio, das 2018 gegründet wurde, stellte im August 2024 den Betrieb ein Creed Shadows . Die indonesischen Behörden untersuchen diese Behauptungen und versuchen, Kwan Cherry Lai in Frage zu stellen, obwohl ihr derzeitiger Standort in Hongkong den Prozess kompliziert. Das Streben nach Gerechtigkeit für die mutmaßlichen Opfer bleibt ungewiss. Die Spielebranche setzt sich weiterhin mit weit verbreiteten Berichten über schlechte Arbeitsbedingungen, Missbrauch und Belästigung sowohl intern als auch extern zusammen, wodurch der dringende Bedarf an verbesserten Schutzmaßnahmen und Rechenschaftspflicht zum Schutz der Mitarbeiter vor Schaden hervorgehoben wird. Die Situation unterstreicht die Notwendigkeit systemischer Veränderungen, um zukünftige Ereignisse zu verhindern und ein sichereres Arbeitsumfeld für alle zu gewährleisten.