Zelda: Tränen des Königreichs zur Unterstützung der Wolkensparungen
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass die Switch 2 -Version von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom tatsächlich Cloud -Paraden unterstützen wird, sehr zur Erleichterung von Fans, die anfangs besorgt waren. Wie IGN zuvor berichtete, gab es einen Haftungsausschluss auf der Website von Nintendo, die ansonsten vorgeschlagen wurde, in der angegeben wurde: "Bitte beachten Sie: Diese Software unterstützt den Nintendo Switch Online -Mitgliedsfunktion der Save Data Cloud -Sicherung nicht." Dies führte zu Sorgen, dass einige Spiele oder zumindest diese nicht die Cloud -Save -Funktionalität enthalten würden, auf die die Spieler gehofft hatten.
Nintendo hat die Informationen jedoch seitdem auf seiner Website aktualisiert. Während die Seite für Donkey Kong -Bananza alle Verweise auf Cloud -Paraden entfernt hat, wurde der Haftungsausschluss für die Tränen des Königreichs überarbeitet, um zu klären: "Speichern Sie Daten, die im zweiten Save -Datenschlitz in der Legende von Zelda: Tränen des Königreichs - Nintendo Switch 2 -Switch 2 -Switch, auf die Legende von Zelda: Tears of the Kingdom auf dem Kingdom -Switch erstellt wurden." Diese aktualisierte Nachricht versichert Switch 2 -Besitzer, dass sie ihren vorhandenen Switch 1 auf die neue Konsole übertragen können. Es ist jedoch nicht möglich, Speichersparen aus dem Switch 2 zurück zum ursprünglichen System zu übertragen, wie Eurogamer angegeben.
In ähnlicher Weise enthält die Seite für die Legende von Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition nun dieselbe Nachricht, die einen konsistenten Ansatz zum Speichern von Datenübertragungen über diese Titel hinweg zeigt.
In anderen Nachrichten haben Vorbestellungen für den Nintendo Switch 2 begonnen und einen Preis von 449,99 USD beibehalten. Die Reaktion war genauso begeistert wie erwartet. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestelltes Handbuch von IGN.
Neueste Artikel