Heim Nachricht Die Menge drängt Bandai Namco, bei neuen IPs zur Vorsicht zu drängen

Die Menge drängt Bandai Namco, bei neuen IPs zur Vorsicht zu drängen

Autor : Isabella Aktualisieren : Jan 26,2025

bandai namco flags erhöhte Risiken für neue IPs inmitten eines überfüllten Veröffentlichungskalenders

Bandai Namcos europäischer CEO Arnaud Muller hat kürzlich die bedeutenden Herausforderungen hervorgehoben, mit denen sich Publisher auf dem heutigen Videospielmarkt gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf die Veröffentlichung neuer intellektueller Eigenschaften (IPS). Seine Kommentare, die in einem Interview mit GameIndustry.biz geteilt wurden, unterstreichen die steigenden Kosten und unvorhersehbaren Veröffentlichungspläne, die die Branche beeinflussen.

Bandai Namco Warns of Risks for New IPs Due to Crowded Release Schedules

während Bandai Namco 2024 mit Titeln wie Elden Ring von 's Expansion und Dragon Ball: Sparking! Zero , Müller betonte die inhärenten Unsicherheiten in der Spieleentwicklung und der Veröffentlichungsplanung. Er beschrieb den aktuellen Markt nach der branchenweiten Umstrukturierung als "Jahr der Stabilisierung", warnte jedoch vor langfristigen Herausforderungen.

Bandai Namco Warns of Risks for New IPs Due to Crowded Release Schedules

Muller erklärte die Strategie von Bandai Namco als einen "ausgewogenen Risikoansatz", das Investitionsniveau, das Potenzial bestehender IPS gegenüber neuen und Marktsegmentanalysen. Er erkannte jedoch die sich verändernde Landschaft von "sicheren Wetten" an und erklärte, dass die Einführung neuer IPs immer schwieriger geworden ist. Eskalierende Entwicklungskosten und verlängerte Zeitpläne erfordern eine sorgfältige Budgetierung und Notfallplanung für potenzielle Ausgaben und Verzögerungen.

Bandai Namco Warns of Risks for New IPs Due to Crowded Release Schedules

Die unvorhersehbare Natur der Veröffentlichungsdaten erschweren die Angelegenheit weiter. Mit erwarteten 2025 Veröffentlichungen wie Monster Hunter Wilds und bekannte Müller die Zuverlässigkeit projizierter Startfenster und betonte die branchenweite Unsicherheit. .

Bandai Namco Warns of Risks for New IPs Due to Crowded Release Schedules

Muller schlug vor, dass es ein gewisses Maß an Schutz bietet, vorhandene Fanbasen zu nutzen. Er warnte jedoch, dass selbst etablierte Franchise -Unternehmen gegen Marktverschiebungen und sich entwickelnde Spielerpräferenzen nicht immun sind. Neue IPs mit ihren erheblichen Entwicklungskosten und dem Wettbewerbsmarkt stehen vor einem höheren Gefahr eines kommerziellen Versagens.

Little Nightmares

Muller identifizierte drei Schlüsselfaktoren für zukünftiges Marktwachstum: ein günstiges makroökonomisches Umfeld, starke Plattforminstallationsbasen und die Expansion in neue, wachstumsstarke Märkte wie Brasilien, Südamerika und Indien. Im Hinblick auf die kommende Nintendo Switch 2 betonte er den plattformunabhängigen Ansatz von Bandai Namco und betonte deren Bereitschaft, in die neue Konsole zu investieren.

Bandai Namco Warns of Risks for New IPs Due to Crowded Release Schedules

Trotz dieser Herausforderungen zeigte sich Muller optimistisch für die Zukunft und deutete an, dass eine erfolgreiche Veröffentlichung im Jahr 2025 zu einem erheblichen Marktwachstum führen könnte. Seine Aussagen verdeutlichen die Komplexität und Risiken, die dem aktuellen Videospielmarkt innewohnen, insbesondere für neue IPs.