Heim Nachricht "Dragon Age: Der Veilguard Director verlässt BioWare"

"Dragon Age: Der Veilguard Director verlässt BioWare"

Autor : Michael Aktualisieren : May 13,2025

Corinne Busche, der Direktor hinter Dragon Age: The Veilguard , wird Berichten zufolge in den kommenden Wochen von der EA-Besitz von BioWare abweichen. Laut Eurogamer leitete Busche das Spiel von Februar 2022 bis zu seinem Start im Oktober des Vorjahres. IGN hat sich an EA gewandt, um weitere Kommentare zu dieser Entwicklung zu erhalten.

Seit seiner Veröffentlichung, Dragon Age: The Veilguard, hat sich in Bezug auf seinen kommerziellen Erfolg überprüft. Eurogamer merkt an, dass Busche, während es abreist, BioWare von anderen signifikanten Änderungen nicht beeinflusst wird. Busche kam 2019 nach ihrer Zeit bei Maxis zu BioWare, wo sie zu den Sims -Projekten beigetragen hat. Ihre Führung war im Lenkungsdrachenalter von entscheidender Bedeutung : der Veilguard bis zur Fertigstellung, wie in IGNs Artikel über die turbulente Entwicklungsreise des Spiels über fast ein Jahrzehnt detailliert beschrieben.

Eurogamer stellt klar, dass Busches Abgang nicht mit der Verkaufsleistung des Spiels verbunden ist. EA muss noch offenlegen, ob Dragon Age: Der Veilguard hat seine Umsatz- und Umsatzziele erreicht. Die Finanzergebnisse werden voraussichtlich am 4. Februar 2025 gemeldet.

BioWare hat bestätigt, dass es keinen DLC für das Drachenalter geben wird: den Veilguard , der sich stattdessen auf den mit Spannung erwarteten Mass -Effekt 5 verschiebt. Trotz zahlreicher Necke bleiben vollständige Details zum neuen Mass Effect -Spiel unter Verschluss.

Im August 2023 fiel BioWare mit der Veröffentlichung von Larians erfolgreichem Baldur's Gate 3 zusammen und entließ rund 50 Mitarbeiter, darunter die erfahrene narrative Designerin Mary Kirby, die seit Beginn des Drachenalters im Studio war. Diese Entlassungen waren Teil einer breiteren Umstrukturierung bei EA, bei der sich das Unternehmen in Sport- und Nicht-Sport-Abteilungen aufteilte. Inmitten dieser Veränderungen zirkulierten Gerüchte über die potenzielle Akquisition von BioWare und Star Wars: Die alte Republik wechselte zu einem Entwickler von Drittanbietern, um BioDare auf Masseneffekt und Drachenalter zu konzentrieren.

Die Enthüllung von Dragon Age: Der Veilguard im Jahr 2024 wurde mit gemischten Reaktionen begegnet und veranlasste BioWare, einen frühen Teaser für Gameplay zu veröffentlichen, um die Fans zu beruhigen. Die Entscheidung, das Spiel von Dreadwolf in den Veilguard umzubenennen, kritisierte ebenfalls. Nachfolgende Eindrücke des Spiels waren jedoch im Allgemeinen positiv.

Mit Busches Abgang und Bioware -Verschiebung im Fokus bleiben Fans der Dragon Age -Serie nach, ob das Studio die Möglichkeit hat, eine Fortsetzung des Veilguard zu entwickeln.