Far Cry 4 läuft mit 60fps auf der PS5
Mehr als ein Jahrzehnt nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung läuft Far Cry 4 nun mit flüssigen 60 Bildern pro Sekunde auf der PlayStation 5.
Wie von gael_74 entdeckt und im Far Cry 4-Subreddit geteilt wurde, bestätigt der Update-Verlauf des Spiels, dass Version 1.08 die "Unterstützung für 60 FPS auf der PS5-Konsole" hinzugefügt hat.
Diese Verbesserung bietet die perfekte Gelegenheit für Neulinge, Far Cry 4 zu erleben. Das Spiel rühmt sich mit einem der denkwürdigsten Schurken der Reihe, Pagan Min, und versetzt die Spieler in eine weite, lebendige Open World. Die vertikale Landschaft des Himalaya dient nicht nur als schöne Aussicht, sondern als dynamische Umgebung, die Kampf, Jagd und Entdeckung fördert.
In unserer "großartigen" 8,5/10 Far Cry 4-Rezension stellte IGN fest: "Obwohl Far Cry 4 einige unterentwickelte Charaktere hat, bieten seine Kampagne, der Koop-Modus und der kompetitive Mehrspieler-Modus ein fantastisches Maß an Spielerfreiheit."
Die 10 besten Far-Cry-Spiele


11 Bilder ansehen



Far Cry 4 ist der neueste Ubisoft-Titel aus der PS4-Ära, der in den letzten Jahren eine Bildratenverbesserung erhalten hat, und gesellt sich damit zu Spielen wie Assassin's Creed Syndicate und Assassin's Creed Origins. Wenig überraschend hat dies Begeisterung im Subreddit ausgelöst, wobei viele Far-Cry-Fans hoffen, dass andere beliebte Teile der Reihe, wie Far Cry Primal und Far Cry 3, bald das gleiche 60-fps-Upgrade erhalten.
Für einige Spieler kam das Update jedoch gerade ein bisschen zu spät. "Ihr wollt mich wohl auf den Arm nehmen. Ich habe mir die Platin-Trophäe für dieses Spiel erst vor drei Tagen verdient", beklagte ein unglücklicher Fan.
Die Nachricht folgt auf Ubisofts kürzliche Gründung einer Tochtergesellschaft, die sich auf seine Assassin's Creed-, Far Cry- und Tom Clancy's Rainbow Six-Marken konzentriert und von einer beträchtlichen Investition in Höhe von 1,16 Milliarden Euro (etwa 1,25 Milliarden US-Dollar) des chinesischen Tech-Giganten Tencent unterstützt wird.
Diese Entwicklung folgte auf die Ankündigung von Ubisoft, dass Assassin's Creed Shadows 3 Millionen Spieler überschritten habe. Das Unternehmen hatte eine schwierige Phase durchlebt, die von mehreren vielbeachteten Flops, Entlassungen, Studioschließungen und Spieleabsetzungen im Vorfeld der Veröffentlichung von Shadows geprägt war. Da der Aktienkurs ein historisches Tief erreicht hat, lastet ein immenser Druck auf dem Unternehmen, dass dieser Titel ein Erfolg wird.
In anderen aktuellen Nachrichten führte Ubisoft leise Steam-Errungenschaften für den 12 Jahre alten Titel Splinter Cell: Blacklist ein.