Microsoft erweitert AAA-IP-Reichweite mit AA Games
Das neue Team von Microsoft und Activision Blizzard zielt auf AA-Mobilspiele ab
Microsoft und Activision haben innerhalb von Blizzard ein neues Team gegründet, das hauptsächlich aus King-Mitarbeitern besteht, um kleinere AA-Spiele auf Basis bestehender Franchises zu entwickeln. Dieser strategische Schritt nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft nutzt Kings Fachwissen im Bereich Mobilspiele und Blizzards umfangreiches IP-Portfolio.
King's Mobile Game Expertise
Diese neue Initiative baut auf Kings nachgewiesener Erfolgsbilanz im mobilen Gaming auf, mit Erfolgen wie Candy Crush und Farm Heroes. Der Fokus des Teams wird voraussichtlich auf mobilen Plattformen liegen und möglicherweise AA-Titel entwickeln, die auf beliebten Franchises wie Diablo oder World of Warcraft basieren. Frühere King-Projekte wie Crash Bandicoot: On the Run! (inzwischen eingestellt) und das geplante (aber derzeit unklare) Call of Duty-Handyspiel bieten Einblick in diesen Ansatz.
Microsofts Mobile-Gaming-Strategie
Microsofts Engagement für den Ausbau seiner mobilen Gaming-Präsenz ist offensichtlich. Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, betonte die Bedeutung mobiler Geräte für die Wachstumsstrategie von Xbox und betonte, dass mobile Funktionen ein Schlüsselfaktor bei der Übernahme von Activision Blizzard seien. Dies steht im Einklang mit den umfassenderen Ambitionen von Microsoft, eine bedeutende Präsenz auf dem Markt für mobile Spiele aufzubauen, einer Plattform, die ihnen zuvor fehlte. Dazu gehört die Entwicklung eines eigenen Mobile-Game-Stores, um mit Apple und Google zu konkurrieren.
Adressierung der AAA-Entwicklungskosten
Die Bildung dieses neuen Teams spiegelt auch eine Reaktion auf die steigenden Kosten wider, die mit der Entwicklung von AAA-Spielen verbunden sind. Durch die Schaffung kleinerer, agilerer Teams möchte Microsoft mit einem anderen Entwicklungsmodell experimentieren und so diese steigenden Kosten möglicherweise abmildern.
Spekulationen und potenzielle Projekte
Die genaue Art der Projekte des neuen Teams bleibt unbekannt, aber die Spekulationen konzentrieren sich auf mobile Adaptionen bestehender Franchises. Zu den potenziellen Kandidaten gehören verkleinerte Versionen beliebter Titel, die erfolgreiche mobile Ports wie League of Legends: Wild Rift oder Apex Legends Mobile widerspiegeln.
Die Gründung dieses neuen Teams stellt einen bedeutenden Schritt für Microsoft und Activision Blizzard dar und signalisiert einen strategischen Wandel hin zu mobilem Gaming und einem vielfältigeren Ansatz bei der Spieleentwicklung.
Neueste Artikel