Take-Two-Chef zeigt sich optimistisch für Nintendo Switch 2
Die Spielewelt ist voller Vorfreude, während wir uns dem Startfenster der Nintendo Switch 2 nähern. Inmitten der Diskussionen über Preisfindungsstrategien, Einfuhrzölle und Vertriebsmodelle sticht ein großer Publisher mit besonders optimistischen Erwartungen hervor: Take-Two Interactive.
Take-Twos Vertrauensvotum
Im heutigen Investor-Q&A nach dem Geschäftsjahresbericht äußerte CEO Strauss Zelnick große Zuversicht gegenüber Nintendos kommender Konsole. Auf Nachfrage zu Take-Twos Engagement für die Plattform verriet er ehrgeizige Pläne:
"Wir bereiten vier große Titel für das Launch-Lineup der Nintendo Switch 2 vor – unser umfangreichstes Angebot für eine neue Nintendo-Plattform überhaupt. Obwohl Third-Party-Veröffentlichungen auf Nintendo-Systemen historisch Herausforderungen boten, sehen wir bemerkenswerte Fortschritte in Nintendos Partnerschaftsansatz. Unsere Begeisterung spiegelt diese verbesserte Zusammenarbeit wider. Dennoch bleiben wir bei unserer plattformspezifischen Evaluierungsstrategie – wir folgen unserem Publikum und halten dabei Qualitätsstandards ein. Nicht jedes Spiel passt auf jedes System, aber wir sehen durchaus spannende Möglichkeiten für Katalogtitel."
Das Launch-Lineup
Zu Take-Twos bestätigten Switch-2-Veröffentlichungen gehören hoch erwartete Titel:
- Civilization 7 (Starttermin 5. Juni)
- Neue Ableger der NBA 2K- und WWE 2K-Reihen
- Borderlands 4 (Veröffentlichung am 12. September)
Während es sich um etablierte Franchises handelt, die bereits auf dem Switch erhältlich sind, deuten Zelnicks Aussagen auf eine mögliche Erweiterung des Nintendo-Portfolios hin. Ein Switch-2-Port von GTA 6 erscheint zwar angesichts technischer Grenzen unwahrscheinlich, doch Branchenbeobachter spekulieren über Legacy-Titel – möglicherweise könnte sogar GTA V irgendwann Nintendos Ökosystem bereichern.
Vor der Investor-Präsentation hatten wir Gelegenheit, mehrere Themen direkt mit Zelnick zu besprechen, darunter Einblicke in den Entwicklungsstand von GTA 6 nach der jüngsten Verzögerung, die den Release auf nächstes Jahr verschoben hat.