"0,2% der bekennenden Spieler fördern die harte Tyrannei" endend "
Im expansiven Universum des bekennenden können die Spieler mehrere Endungen freischalten, wobei jeder ihrer Reise eine einzigartige Schlussfolgerung bietet. Unter diesen fällt die Tyrannei, die das Ende ist, als eines der herausforderndsten und seltensten Ergebnisse, die nur 0,2% der Spieler erzielt werden. Dieses Ende ist das Ergebnis eines Weges voller Verwüstung und Verrat, das ein unerschütterliches Engagement für die unterdrückerischen Ideale der Stahl -Garrote -Order und ihres eifrigen Inquisitors erfordert.
Um das Ende der Tyrannei zu erreichen, müssen die Spieler jede kritische Entscheidung im Einklang mit der brutalen Philosophie des Stahlgarrote treffen. Dies führt zur Zerstörung von Freundschaften, Allianzen und ganzen Fraktionen. Wenn die Spieler voranschreiten, werden sich ihre Gefährten gegen sie wenden und den Protagonisten isoliert und beschimpft. Trotz dieser Isolation verleiht der Inquisitor den Titel des Ritters als Token der Anerkennung - eine Belohnung, die sich hohl anfühlt, ohne dass es aussagekräftig ist, um sie zu teilen.
Für diejenigen, die an diesem herausfordernden Weg navigieren möchten, bietet YouTube Channel Big Dan Gaming eine detaillierte Exemplar. Der Leitfaden hilft den Spielern, eine vorzeitige Niederlage zu vermeiden und die seltene "Tyrannei" -Anleistung durch standhafte Verfechterin von Edairian- oder Anti-Sapadal-Haltung während der entscheidenden Momente der Geschichten zu entfernen. Während sich nur wenige entschieden haben, diese Straße hinunter zu wagen, unterstreicht die "Tyrannei" die erheblichen Auswirkungen der Spielerauswahl innerhalb der Bekenntnis.
Während Obsidian Entertainment weiterhin sein Handwerk verbessert, bietet bekannt, dass ein Gameplay -Erlebnis mit Baldur's Gate 3 ähnelt, bei dem sich Quests basierend auf Spieleraktionen dynamisch anpassen, und NPCs erinnern sich noch an scheinbar kleine Entscheidungen. Diese akribische Liebe zum Detail schafft eine reiche, reaktionsschnelle Erzählung, die Spieler für ihre nachdenkliche Auseinandersetzung mit der Spielwelt belohnt.
Neueste Artikel