Heim Nachricht SAG-AFTRA-Streik gegen KI-Schutz gegen große Videospielunternehmen

SAG-AFTRA-Streik gegen KI-Schutz gegen große Videospielunternehmen

Autor : Mila Aktualisieren : Jan 25,2025

Sag-Aftras Streik gegen Videospielgiganten: Ein Kampf um KI-Schutz und faire Entschädigung

SAG-AFTRA stellte am 26. Juli 2024 nach längeren Verhandlungen einen Streik gegen große Videospielunternehmen, darunter Activision und Electronic Arts, ein. Diese Aktion unterstreicht die Bedenken der Gewerkschaft bezüglich der ungeprüften Verwendung künstlicher Intelligenz (KI) und der Notwendigkeit einer angemessenen Entschädigung für seine Mitglieder.

SAG-AFTRA Strike - AI Concerns

Schlüsselfragen und Bedenken:

Der Kernstreit über den potenziellen Missbrauch von KI in der Videospielbranche. SAG-AFTRA-Mitglieder nicht gegen die KI-Technologie selbst, befürchten zwar das Potenzial, menschliche Darsteller zu ersetzen. Spezifische Bedenken sind:

  • Nicht autorisierte Verwendung von Ähnlichkeit und Stimme: Die Replikation der Stimmen und digitalen Ähnlichkeiten der Schauspieler ohne Zustimmung.
  • Verschiebung von Akteuren: ai potenziell kleinere Rollen übernehmen, was die Karriere -Fortschritte für weniger erfahrene Schauspieler behindert.
  • Ethische Bedenken: Ai-generierte Inhalte, die möglicherweise den Werten der Akteure widersprechen.

SAG-AFTRA Strike - Official Announcement

Temporäre Lösungen und Vereinbarungen:

Um die Herausforderungen zu bewältigen, hat SAG-AFTRA mehrere Vereinbarungen implementiert:

  • Tiered-Budget Independent Interactive Media Abkommen (I-IMA): Diese im Februar 2024 festgelegte Vereinbarung richtet sich an Indie- und niedrigere Projekte (Budgets zwischen 250.000 und 30 Millionen US ursprünglich von der Branchenverhandlungsgruppe abgelehnt.

  • Interim interaktive Medienvereinbarung und interaktive Lokalisierungsvereinbarung für interaktive Medien: Diese bieten vorübergehende Lösungen, die verschiedene Aspekte abdecken, einschließlich Entschädigung, Bestimmungen der KI -Nutzung, Arbeitsbedingungen und Zahlungsbedingungen. Entscheidend ist, dass sie Expansionspakete und DLCs, die nach der Initialstart veröffentlicht wurden, ausschließen. Projekte, die diese Vereinbarungen halten, sind vom Streik befreit.

SAG-AFTRA Strike - Developer Workarounds

Eine bemerkenswerte Entwicklung war ein Nebenvertrag mit Replikatstudios im Januar 2024, in dem organisierte Akteure digitale Sprachreplikate unter bestimmten Bedingungen lizenzieren können, einschließlich des Rechts, sich aus dem ewigen Gebrauch zu entscheiden.

SAG-AFTRA Strike - Interim Agreements

Verhandlungszeitleiste und Gewerkschaftsbeschichtung:

Verhandlungen begannen im Oktober 2022. Eine Videospielstreik -Autorisierung im September 2023 verabschiedete sich überwältigend (98,32% Ja Abstimmung). Trotz der Fortschritte bei anderen Themen bleibt der Mangel an durchsetzbarem KI -Schutz das Haupthindernis.

SAG-AFTRA Strike - Negotiation Timeline

SAG-AFTRA-Führung, einschließlich Präsident Fran Drescher und National Executive Director Duncan Crabtree-Ireland, haben das Engagement der Gewerkschaft zur Sicherung einer fairen Behandlung und des KI-Schutzes für ihre Mitglieder hervorgehoben und die wesentlichen Gewinne der Branche und die wichtige Rolle der Akteure in Video hervorgehoben Spielproduktion.

SAG-AFTRA Strike - Union Stance

Der Streik unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen technologischem Fortschritt und den Rechten und dem Lebensunterhalt von kreativen Fachleuten. Das Ergebnis wird sich erheblich auf die Zukunft der KI -Nutzung und der Arbeitspraktiken in der Videospielbranche auswirken.