Heim Nachricht Coperni FW25: Kühne Verschmelzung von Mode und Gaming

Coperni FW25: Kühne Verschmelzung von Mode und Gaming

Autor : Max Aktualisieren : Nov 21,2025

Copernis Herbst/Winter 2025 Laufstegshow sprengte alle Erwartungen. Die Veranstaltung fand in der Pariser adidas Arena statt – einer Location, die normalerweise für E-Sport reserviert ist – und schuf so eine faszinierende Verschmelzung von High Fashion und Gaming-Kultur, die sowohl retro als auch zukunftsweisend wirkte. Statt die erste Reihe mit der üblichen Prominenz und Redakteuren zu besetzen, traf Coperni eine überraschende Wahl: 200 Gamer, platziert in ergonomischen Stühlen, die während der gesamten Präsentation live Fortnite und andere Spiele spielten.

Dieses einfallsreiche Setup verwandelte den Laufsteg in etwas, das einer LAN-Party der 90er Jahre glich, komplett mit authentischen Details, die das goldene Zeitalter des Gamings würdigten. Die Synergie zwischen Mode und Gaming ging über das Bühnenbild hinaus, beeinflusste die Kleidung selbst und veranschaulichte, wie sich Technologie und Stil nahtlos vereinen lassen.

Die FW25-Kollektion enthielt sowohl dezente Anspielungen als auch direkte Hommagen an die Gaming-Kultur. Höhepunkte waren üppige Kleider aus isolierten Technikstoffen, die an Schlafsäcke erinnerten, wie sie bei Through-Gaming-Nächten verwendet werden. Mit Pailletten besetzte Kleider und Strumpfhosen waren mit kleinen Utility-Täschen ausgestattet, die an die Halfter von Tomb Raiders Abenteurerin Lara Croft erinnerten. Die Kollektion führte auch verspielte, von Tamagotchi inspirierte Taschen ein, die an die Nostalgie für Handheld-Konsolen anknüpften.

Der Einfluss von gaming-zentrierten Filmen war ein weiteres zentrales Thema der gesamten Kollektion. Anspielungen wie das Drachen-Tattoo aus "Verblendung" tauchten in verschiedenen Looks auf, während das hochgeschlitzte Kleid von Alice in "Resident Evil" (2002) im Eröffnungs-Outfit neu interpretiert wurde. Diese filmischen Akzente halfen dabei, die Grenzen zwischen digitalen und physischen Modewelten zu verwischen.

Coperni hat stets die Beziehung zwischen Technologie und Kleidung erforscht, und die Damenmode dieser Saison setzt dieses Erbe fort. Indem das Brand Gaming in den Mittelpunkt stellt – eine Arena, die oft als männlich dominiert wahrgenommen wird – konfrontiert es Klischees und setzt sich für mehr Inklusion im Moderaum ein.

Coperni x FortniteBild: instagram.com

Die Show demonstrierte auch, wie man virale Momente kreiert. Kurz nach dem Finale dominierten Clips des mit Gamern gefüllten Laufstegs die Social-Media-Feeds und unterstrich den Sinn des Brands für unvergessliche Spektakel.

Dies ist nicht Copernis erstes Mal, dass es während der Fashion Week für Furore sorgt. In der Vorsaison beendete das Label die Paris Fashion Week mit einer magischen Show im Disneyland Paris. Frühere Kollektionen enthielten atemberaubende Innovationen wie Sprühkleider, Roboterhunde und Glas-Handtaschen. Jede Präsentation definiert das Format der Modenschau neu und positioniert Coperni nicht nur als Label, sondern als kulturelle Kraft.

Copernis ff25Bild: instagram.com

Mit FW25 erobert Coperni erneut die Aufmerksamkeit digitaler und physischer Publikum gleichermaßen. Zu einem Zeitpunkt, an dem traditionelle Laufstegshows einer ungewissen Zukunft gegenüberstehen, erfindet das Brand das Erlebnis ständig neu – vereint Kreativität, Technologie und Storytelling zu etwas, das weit über die Modewelt hinaus Resonanz findet.

Während die Diskussionen über die Gamer-gesteuerte Show online weitergehen, ist eine Schlussfolgerung unbestreitbar: Coperni hat die Grenzen einmal mehr erfolgreich verschoben und seine Rolle als Innovator in der zeitgenössischen Mode zementiert.