Heim Nachricht Heroes of the Storm bringt den beliebten Spielmodus zurück

Heroes of the Storm bringt den beliebten Spielmodus zurück

Autor : Jonathan Aktualisieren : Jan 21,2025

Heroes of the Storm bringt den beliebten Spielmodus zurück

Hero Brawl ist zurück: ein neuer Brawl-Modus, überarbeitete klassische Karten und Herausforderungs-Upgrades!

  • Hero Brawl ist zurück im Brawl-Modus, Dutzende außer Betrieb befindlicher Karten tauchen wieder auf und bringen einzigartige Herausforderungen mit sich!
  • Der Brawl-Modus wechselt alle zwei Wochen und Sie können durch Ihre Teilnahme exklusive Schatztruhen gewinnen!
  • Snow Brawl ist jetzt auf dem PTR verfügbar!

„Heroes of the Storm“ kehrt zum klassischen Helden-Brawl-Modus zurück und benennt ihn in „Brawl-Modus“ um. Dutzende außer Betrieb befindliche Karten werden zum ersten Mal in den letzten fünf Jahren geöffnet. Diese neue Version des klassischen Modus ist jetzt auf dem öffentlichen Testserver von „Heroes of the Storm“ verfügbar und wird voraussichtlich in einem Monat offiziell veröffentlicht.

Hero Brawl wurde ursprünglich im Arena-Modus gestartet und kam 2016 in „Heroes of the Storm“ auf den Markt. Es bringt jede Woche Herausforderungen mit einem anderen Gameplay mit sich, was das Spielerlebnis stark verändert. Inspiriert von Hearthstones Tavern Brawl bietet Heroes Brawl einzigartige Schlachtfeldlayouts, alternative Ziele und skurrile Regeln, wie einen reinen Nova Ghost Protocol-Scharfschützen-Showdown, eine aufregende Arena-Version mehrerer Schlachtfelder und Escape from Brak Sith-PVE-Missionen. Aufgrund der Beliebtheit einzeiliger Karten und der Schwierigkeit, den Modus beizubehalten, wurde Hero Brawl jedoch im Jahr 2020 dauerhaft durch ARAM (zufällige Helden, alle Helden in der Mitte) ersetzt.

Jetzt, fast fünf Jahre später, ist Brawl of Heroes endlich zum Blizzard MOBA-Spiel zurückgekehrt, wenn auch unter einem etwas anderen Namen. Heroes of the Storm hat kürzlich ein neues Update auf dem öffentlichen Testserver veröffentlicht, das einige Heldenbalance- und Fehlerbehebungen enthält. Der bemerkenswerteste Teil des Updates ist jedoch der Brawl-Modus – eine neue Version von Heroic Brawl, die im nächsten Update ins Spiel zurückkehren wird.

Den Patchnotizen zufolge wird der Brawl-Modus alle zwei Wochen rotieren, mit Updates am 1. und 15. jedes Monats, anstatt wie beim Vorgänger wöchentlich zu rotieren. Wie zuvor können Spieler durch das Spielen von drei Schlägereien eine besondere Schatztruhe verdienen. Es ist derzeit nicht bestätigt, ob Spieler Belohnungen nur einmal pro Brawl erhalten können oder ob sie während des Brawls einmal pro Woche Belohnungen erhalten können. Wenn man bedenkt, dass es in der Vergangenheit über zwei Dutzend heroische Brawls gab, werden die Spieler wahrscheinlich die Rückkehr der meisten ihrer Lieblingsbrawls erleben – und vielleicht sogar einige neue Brawls in der Zukunft.

Der erste Brawl-Modus – der Schneebrawl mit Feiertagsthema – kann jetzt auf dem Heroes of the Storm PTR getestet werden. Der Spielmodus wird offiziell in Heroes of the Storm verfügbar sein, wenn der Patch in etwa einem Monat live geht. Wenn man bedenkt, dass die Spieloberfläche anzeigt, dass die PTR-Version drei Wochen lang verfügbar sein wird, könnte „Heroes of the Storm“ planen, den Brawl-Modus Anfang Februar zu starten.

Der 2. Juni 2025 ist der 10. Jahrestag von „Heroes of the Storm“. Die Rückkehr von Heroes Brawl in diesem wichtigen Jahr kommt gerade rechtzeitig. Dies ist ein großer Gewinn für Fans der MOBA-Spiele von Blizzard – viele Spieler hoffen, dass dies ein weiterer Vorläufer der offiziellen Wiederbelebung von Heroes of the Storm sein könnte.

Heroes of the Storm PTR-Patchnotizen (6. Januar 2025)

Unser nächster Heroes of the Storm-Patch ist gerade auf dem öffentlichen Testserver gelandet und kann jetzt getestet werden. Wenn Sie beim Spielen auf dem PTR auf Fehler stoßen, besuchen Sie wie immer das PTR-Fehlerberichtsforum und teilen Sie uns Ihr Spielerlebnis mit.

Universell

  • Startbildschirm und Startmusik aktualisiert.
  • Neu: Brawl-Modus! Die Brawls wechseln sich am 1. und 15. jedes Monats ab.

Balance-Update

Held

  • Auriel
    • Talent
      • Stufe 1
        • Sengendes Licht
          • Fügt jetzt nur gegnerischen Helden Schaden zu.
      • Stufe 7
        • Energiegeladene Ketten
          • Erhöht jetzt die normale Angriffsreichweite um 1,1.
      • Stufe 16
        • Reserve der Hoffnung
          • Questbelohnung von 75 auf 55 reduziert.
        • Gottes Strafe
          • Die Rüstungsreduzierung wurde von 10 auf 20 erhöht.
          • Manakraft von 10 % auf 15 % erhöht.
  • Chromie
    • Talent
      • Stufe 1
        • Die Verfolgung des Raum-Zeit-Wanderers
          • Manakraft von 10 % auf 15 % erhöht.
      • Stufe 7
        • Moebius-Streifen
          • Der Verlangsamungseffekt wird von 60 % auf 40 % reduziert.
      • Stufe 20
        • Allmählich zerfallend
          • Die kontinuierliche Verlangsamung des Sandes verbraucht keine Energie mehr.
          • Erhöht jetzt auch die Zauberreichweite von „Verlangsamender Sand“ um 50 %.
  • Joanna
    • Grundlagen
      • Heiliges Licht scheint[E]
        • Die Manakosten wurden von 45 auf 55 erhöht.
    • Talent
      • Stufe 1
        • Heilige Festung
          • Der Startwert des Gesundheitsbonus wird von 20 % auf 25 % erhöht.
        • Fanatischer Glanz
          • Der Schadensbonus wurde von 75 % auf 70 % reduziert.
      • Stufe 7
        • Aufladen
          • Dauer erhöht von 3 Sekunden auf 4 Sekunden.
      • Stufe 13
        • Hammer des Segens
          • Der Schaden wurde von 74 auf 65 verringert.
      • Stufe 16
        • Heilige Auferstehung
          • Die Abklingzeitverringerung wurde von 1,5 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.
        • Das Vakuum verkleinern
          • Schadensreduzierung von 25 % auf 30 % erhöht.
          • Dauer erhöht von 2 Sekunden auf 3 Sekunden.
          • Verlangsamungseffekt von 25 % auf 30 % erhöht.
  • Agent
    • Talent
      • Stufe 4
        • Ist das eine Blutkonserve? !
          • Der Heileffekt der Gesundheitswiederherstellungskugel wird auf 15 % der maximalen Gesundheit erhöht.
        • Impulsgenerator
          • Heileffekt von 18 % auf 12 % reduziert.
    • Stufe 13
      • Pullover
        • Abklingzeit-Aktualisierung wurde von 150 % auf 100 % reduziert.
        • Schild wurde von 6,5 % auf 6 % reduziert.
  • Zul'jin
    • Grundlagen
      • Willst du eine Axt? [Funktion]
        • Der normale Angriffsschaden wurde von 94 auf 118 erhöht.
        • Die Belohnung für den Abschluss einer Mission wurde von 1 auf 0,25 reduziert.
    • Talent
      • Stufe 1
        • Rücksichtslos
          • Der normale Angriffsschadensbonus wurde von 15 % auf 10 % verringert.
      • Stufe 10
        • Guillotine
          • Abklingzeit wurde von 40 Sekunden auf 30 Sekunden reduziert.
          • Die Manakosten wurden von 70 auf 60 reduziert.
        • Tazdingo!
          • Die Abklingzeit wurde von 90 Sekunden auf 100 Sekunden erhöht.
          • Die Manakosten wurden von 75 auf 80 erhöht.
      • Stufe 16
        • Fangen Sie an zu töten
          • Das Tötungszeitfenster wurde von 1,5 Sekunden auf 0,5 Sekunden reduziert.
      • Stufe 20
        • Kettensäge
          • Das Tötungszeitfenster wurde von 1,5 Sekunden auf 0,5 Sekunden reduziert.

Fehlerbehebungen

Universell

  • Erfahrungskugeln können jetzt durch Portale gelangen.
  • Probleme im Zusammenhang mit visuellen Root-Effekten behoben.
  • Die Abkling- und inkrementellen Verlangsamungseffekte wurden aktualisiert, sodass ihre Geschwindigkeit proportional zum Reduzierungseffekt des Kontrolleffekts ist.

Held

  • Alexandra
    • Grundlagen
      • Feuerstoß[E]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Verlangsamungseffekt von „Feuerschlag“ sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Azmodan
    • Stufe 13
      • Befehlskette
        • Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Chain of Command“ nicht auf die Todesexplosion von „Dämonische Invasion“ angewendet wurde.
  • Helle Flügel
    • Grundlagen
      • Phasenverschiebung[Z]
        • Ein Problem mit dem Phase Shift-Store-Symbol wurde behoben.
  • Chen
    • Stufe 10
      • Sturm, Erde, Feuer
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Sturm-, Erd- und Feuerelfen nicht um Festungen konkurrieren konnten.
  • Jogar
    • Universell
      • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Jogar um eine Festung kämpfte, während Jogar stationär war.
  • Dehaka
    • Grundlagen
      • Dschungelpirscher[Z]
        • Ein Problem mit dem Jungle Stalker-Shop-Symbol wurde behoben.
        • Die minimale Wurfweite ist jetzt auf Dehakas Radius begrenzt.
  • E.T.C.
    • Stufe 7
      • Flippermeister
        • Der zusätzliche Schaden wurde auf Stapelbarkeit aktualisiert.
    • Stufe 13
      • Gesichtsschmelze
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Verlangsamungseffekt von „Face Melt“ sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Falstad
    • Grundlagen
      • Fliegen[Z]
        • Ein Problem mit dem fliegenden Shop-Symbol wurde behoben.
    • Stufe 10
      • Starke Böen
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Verlangsamungseffekt von „Starker Windstoß“ sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Phönix
    • Stufe 1
      • Arsenal-Zusammenarbeit
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Arsenal-Synergie“ keine Abklingzeitverringerung bei Primärzielen bewirkte, die von Phasenbomben getroffen wurden.
    • Stufe 4
      • Energie unterdrücken
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass unterdrückte Energie sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Joanna
    • Grundlagen
      • Bestrafung[Q]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Strafe sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von einer Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Karazim
    • Stufe 4
      • Seelenverbündeter
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Heileffekte von Soul Ally im Nebel des Krieges sichtbar waren.
  • Lucio
    • Grundlagen
      • Wandklettern[Z]
        • Ein Problem mit dem Wandklettershop-Symbol wurde behoben.
  • Lunala
    • Grundlagen
      • Sporen schwächen[W]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der verlangsamende Effekt der schwächenden Sporen sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Mayif
    • Stufe 16
      • Panzerangriff
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Armored Assault den Flächenangriffen von Shadow Binding nicht den vollen Bonus gewährte.
  • ume
    • Grundlagen
      • Eingefroren[E]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Verlangsamungseffekt von Freeze sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
    • Stufe 10
      • Eiswand
        • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ice Wall keinen Stoppeffekt auf D.Vas Selbstzerstörung anwendete.
  • Muradin
    • Stufe 4
      • Blitzschlag
        • Der Tooltip wurde aktualisiert, um zu zeigen, dass „Blitzschlag“ eine multiplikative Reduzierung ist.
    • Stufe 13
      • Blitzschlag
        • Schadenserhöhungen sind jetzt stapelbar.
  • Probius
    • Grundlagen
      • Miner-Gebühr[Z]
        • Ein Problem mit dem Miner Charge Store-Symbol wurde behoben.
  • Regar
    • Grundlagen
      • Reinigung [Eigenschaft]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Säubern“ sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Sam Luo
    • Grundlagen
      • Krit [W]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Samros kritischer Treffereffekt bestehen blieb, nachdem er getötet wurde, während er über maximale kritische Trefferstapel verfügte.
    • Stufe 13
      • Ersatztechnik
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Stand ein Spiegelbild mit falscher Startgesundheit erstellte.
  • Sergeant Hammer
    • Grundlagen
      • Triebwerk[Z]
        • Problem mit dem Thruster-Store-Symbol behoben.
  • Stukov
    • Grundlagen
      • Verschlimmerte Pusteln[W]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der schrittweise Verlangsamungseffekt von „Verschlimmerte Pustel“ sofort entfernt wurde, wenn das Ziel von der Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Sylvanas
    • Stufe 1
      • Schatten erweitern
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Entfaltende Schatten“ keinen Questfortschritt für den durch Streuung erzeugten Aufprallschaden von Schattendolchen lieferte.
  • Metzger
    • Grundlagen
      • Zurückhaltung[Q]
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Beschränkungen sofort entfernt wurden, wenn das Ziel von einer Verlangsamungsdauerverkürzung betroffen war.
  • Die verlorenen Wikinger
    • Grundlagen
      • Lass uns gehen, lass uns gehen! [Z]
        • Go Go Go! behoben! Problem mit dem Store-Symbol.
  • Zagara
    • Stufe 20
      • Herdeninstinkt
        • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Verschlingende Schlund mehr Boni von Schwarminstinkt erhielt als beabsichtigt.