Heim Nachricht Ubisoft steht vor einer Klage wegen Eigentum an gekauften Spielen

Ubisoft steht vor einer Klage wegen Eigentum an gekauften Spielen

Autor : Lucas Aktualisieren : Apr 22,2025

Ubisoft hat fest erklärt, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Erklärung kam als Reaktion auf eine Klage, die von zwei unzufriedenen Spielern der Besatzung eingereicht wurde und die Entscheidung von Ubisoft im Jahr 2023 in Frage stellte, die Server des ursprünglichen Rennspiels zu beenden.

Ab 2014 ist die Besatzung in keiner Form spielbar - ob physisch oder digital -, da die Server Ende März 2024 vollständig geschlossen wurden. Während Ubisoft Offline -Versionen für die Crew 2 und ihre Fortsetzung, The Crew: Motorfest , nicht auf das ursprüngliche Spiel erweitert wurden.

Im vergangenen Jahr haben zwei Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft eingeleitet und behaupteten, sie seien in die Irre geführt worden, dass sie "bezahlt hätten, um das Videospiel zu besitzen und zu besitzen, das die Crew nicht nur eine begrenzte Lizenz erfuhr. Ihre Klage hat ein lebendiges Bild gemalt: "Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Flipper -Maschine, und Jahre später betreten Sie Ihre Höhle, um sie zu spielen, nur um festzustellen, dass alle Paddel fehlen, der Flipper und die Stoßstangen verschwunden sind und der Monitor, der stolz Ihre unangreifbare High -Score zeigt, entfernt wird."

Wie von Polygon berichtet, beschuldigten die Kläger Ubisoft, gegen das falsche Werbegesetz in Kalifornien, das unfaire Wettbewerbsrecht, das Gesetz über die Rechtsmittelvermittlung von Verbrauchern und die Gewährleistung des Gewohnheitsrechts und die Gewährleistung zu führen. Sie argumentierten auch, dass Ubisoft die staatlichen Gesetze in Bezug auf Geschenkkarten verletzt habe, die nicht ablaufen dürfen. Darüber hinaus legten die Spieler Beweise vor, dass der Aktivierungscode für die Crew bis 2099 gültig war, was darauf hindeutet, dass das Spiel in diesem Zeitraum und darüber hinaus spielbar bleibt.

Als Reaktion darauf argumentierte Ubisofts juristisches Team, dass "die Kläger behaupten, sie hätten physische Kopien der Besatzung gekauft, unter der Überzeugung, dass sie uneingeschränkten Zugriff auf das Spiel erhalten hätten. Die Kläger haben auch Probleme mit der Tatsache, dass Ubisoft nicht angeboten hat, um eine" Offline-Spieler-Ein-Spieler-Ein-Spieler-Option zu erstellen, die als "Patch" bezeichnet wurde. Sie betonten, dass die Verbraucher zum Zeitpunkt des Kaufs eindeutig informiert wurden, dass sie eine Lizenz kauften und das Spiel nicht direkt besitzen.

Die Antwort von Ubisoft stellte ferner fest, dass die Verpackung für Xbox- und PlayStation -Versionen eine herausragende Warnung beinhaltete - in allen Großbuchstaben -, dass Ubisoft den Zugriff auf bestimmte Online -Funktionen mit einer vorherigen Ankündigung von 30 Tagen stornieren kann.

Derzeit versucht Ubisoft, den Fall abzulehnen . Sollte der Antrag fehlschlagen und die Klage verläuft, haben die Kläger ein Gerichtsverfahren beantragt.

Angesichts solcher Probleme haben digitale Marktplätze wie Steam klar, dass die Kunden eine Lizenz kaufen, kein Spiel. Diese Änderung folgt einem Gesetz, das vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde, das digitale Marktplätze vorschreibt, um Kunden über die Lizenzierung ihrer Einkäufe zu informieren. Dieses Gesetz hindert Unternehmen nicht daran, den Zugriff auf Inhalte zurückzuziehen, aber es stellt sicher, dass die Käufer die Bedingungen bewusst sind, bevor er einen Kauf tätigt.