"Neue Discovery schockiert Speedrunners: Die Leistung der SNES steigt mit dem Alter"
Die Speedrunning -Community summt vor Aufregung und Neugier über ein faszinierendes Phänomen: Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) scheint mit zunehmendem Alter schneller Spiele zu laufen. Diese überraschende Entwicklung wurde erstmals von Alan Cecil, einem Bluesky -Nutzer als @tas.bot, ans Licht gebracht, der bemerkte, dass die legendäre Konsole von Nintendo jetzt besser abschneidet als in den 1990er Jahren brandneu. Diese Theorie legt nahe, dass die weltweit verkauften fast 50 Millionen SNES -Einheiten nun eine verbesserte Leistung in Spielen wie Super Mario World, Super Metroid und Star Fox liefern könnten, was dem typischen Verschleiß, der im Laufe der Zeit erwartet wird, anscheinend trotzt.
Die Vorstellung, dass eine Videospielkonsole-oder jede Technologie-ihre Effizienz mit dem Alter verbessern könnte, könnte weit hergeholt klingen, doch die Forschung von Cecil weist auf eine bestimmte Komponente hin, die möglicherweise hinter diesem einzigartigen Merkmal steht: die Audio-Verarbeitungseinheit (APU) der SNES (APU), die SPC700. Laut offiziellen Nintendo -Spezifikationen arbeitet die digitale Signalverarbeitung (DSP) des SPC700 mit einer Rate von 32.000 Hz, die von einem Keramikresonator mit 24,576 MHz gesteuert wird. Enthusiasten haben jedoch seit langem festgestellt, dass diese Zahlen nicht immer zutreffen, wobei Variationen von Faktoren wie Temperatur beeinflusst werden, die die DSP -Rate und folglich die Spielgeschwindigkeit beeinflussen.
Cecils Untersuchung machte einen tieferen Tauchgang, als er die SNES -Besitzer bat, Daten zur Leistung ihrer Einheiten beizutragen. Die Antworten mit über 140 zeigten einen klaren Trend zu erhöhten DSP -Raten im Laufe der Zeit. Während die durchschnittlichen DSP -Raten im Jahr 2007 bei 32.040 Hz verzeichnet wurden, zeigen die jüngsten Ergebnisse von Cecil einen Anstieg von 32.076 Hz. Obwohl Umweltfaktoren wie Temperatur diese Raten beeinflussen können, berücksichtigen sie nicht die beobachteten wesentlichen Änderungen. Es scheint, dass der SNES im Laufe der Zeit tatsächlich Audio schneller verarbeitet.
In einem Follow-up-Bluesky-Beitrag stellte Cecil auf die Daten aus und stellte fest: "Auf der Grundlage von 143 Antworten steigt die SNES-DSP-Rate durchschnittlich 32.076 Hz, die 8Hz von kalt bis warm bis warm. Warme DSP-Raten steigen von 31.965 bis 32.182 Hz.
Trotz der faszinierenden Erkenntnisse erkennt Cecil an, dass mehr Forschung erforderlich ist, um vollständig zu verstehen, wie viel schneller der SNES das Spiel Audio verarbeitet und die genaue Ursache feststellt. Die historischen Daten aus den frühen Jahren der Konsole sind knapp, aber wenn der SNES sein 35 -jähriges Bestehen nähert, scheint es anmutig zu altern.
Dieses Phänomen hat in der Speedrunning -Community ein erhebliches Interesse geweckt, da ein schnellerer SPC700 die Lastzeiten theoretisch verkürzen und die Leistung der Spiele beeinträchtigt. Die Auswirkungen auf SpeedRunning sind jedoch komplex. Selbst die bedeutendsten Änderungen der APU -Geschwindigkeit können die Zeit eines Speedrun möglicherweise nur um weniger als eine Sekunde verringern. Die Auswirkung auf verschiedene Spiele und längere Speedruns bleibt ungewiss und wird immer noch untersucht.
Während Cecil weiterhin die Innenarbeit des SNES erforscht, trotzt die Konsole den Erwartungen und funktioniert besser als je zuvor. Für diejenigen, die vom Erbe des SNES fasziniert sind, finden Sie seinen Platz auf der Liste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten.
Neueste Artikel