Assassins Creed Remakes hoffen, klassische Einträge zu modernisieren
Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, hat bestätigt, dass mehrere Assassins Creed -Remakes in der Entwicklung sind. Diese aufregenden Nachrichten wurden kürzlich in einem Interview auf der Ubisoft -Website enthüllt, in dem Guillemot die Zukunft des Franchise diskutierte.
Verwandte Video
Ubisoft bei der Neubildung von AC -Spielen!
Assassins Creed Remakes, bestätigt von Ubisoft -CEO
Ein regelmäßiger Strom vieler Assassins Creed -Erlebnisse
In einem kürzlichen Interview mit Ubisoft -Website bestätigte CEO Yves Guillemot, dass mehrere Assassins Creed -Remakes im Gange sind, obwohl er nicht angegeben hat, welche Titel. Er erklärte: "Die Spieler können über einige Remakes begeistert sein, die es uns ermöglichen, einige der Spiele zu überdenken, die wir in der Vergangenheit geschaffen haben, und sie modernisieren. In einigen unserer älteren Assassin -Creed -Spiele gibt es Welten, die immer noch extrem reich sind." Dies deutet darauf hin, dass die Creed -Einträge von Classic Assassin eine vollständige Überholung erhalten.
Guillemot versprach in den kommenden Jahren auch eine Vielzahl von Assassins Creed -Erfahrungen. Er erklärte: "Es wird viel Erfahrung in der Vielfalt geben. Ziel ist es, dass sich Assassins Creed -Spiele regelmäßiger herausstellen, aber nicht jedes Jahr die gleiche Erfahrung."
Amtliche Titel wie Assassins Creed Hexe (Targeting a 2026 Start) und Assassins Creed Shadows (Veröffentlichung am 15. November 2024) versprechen einzigartige Erfahrungen. Hexe , das im Europa des 16. Jahrhunderts spielt, und Schatten , das in feudalem Japan spielt, wird unterschiedliche Einstellungen und Gameplays bieten. Darüber hinaus wird das Creed Jade des Handy Game Assassin im Jahr 2025 erwartet.
Ubisoft hat in der Vergangenheit seine Klassiker, darunter Assassin's Creed: The Ezio Collection (2016) und Assassins Creed Rogue Remastered (2018). Während Gerüchte über das Remake des Creed Black Flags eines Attentäters im vergangenen Jahr in Umlauf gebracht wurden, ist die offizielle Bestätigung immer noch anhängig.
Ubisoft umfasst generative KI
Guillemot diskutierte auch Fortschritte in der Spielentwicklungstechnologie. Er hob das dynamische Wettersystem von Assassins Creed Shadows hervor und wirkte sich auf das Gameplay und die Bilder aus. Er betonte seinen Glauben an das Potenzial der generativen KI, Spielwelten zu verbessern.
Guillemot bemerkte: "Die Technologie entwickelt sich aus einem solchen Tempo, dass es unbegrenzte Möglichkeiten für die Evolution gibt. In Assassins Creed -Schatten haben wir beispielsweise ein Wettersystem, das sich auf das Gameplay auswirkt; Teiche, die einst schwimmbar waren, könnten zum Beispiel einfrieren."
Er fuhr fort: "Visuell sehen wir auch einen großen Schritt nach vorne für die Serie. Ich war auch sehr lautstark über das Potenzial, das ich in der generativen KI sehe und wie sie NPCs als intelligenter und interaktiver anbereiten können.
Neueste Artikel