Interessanterweise wurde Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit nicht durch die aktuelle Krise, sondern durch den kürzlichen Kauf einer Ridley Scott -Biographie ausgelöst. Mit 61 überlegt Kojima über seine Zukunft in der Kreativität, inspiriert von Scotts fortgesetzte Arbeit in seinen späten 80ern, einschließlich der Schaffung von \\\"Gladiator\\\" in den 60ern. Diese Selbstbeobachtung versichert den Fans, dass Kojima trotz seiner langen und berühmten Karriere in Videospielen alles andere als in den Ruhestand ist.

Ein erweitertes Gameplay enthüllte \\\"Death Stranding 2\\\" im September zeigte seine charakteristische Exzentrizität, einschließlich eines besonderen Fotomodus, tanzende Puppenmänner und einer Figur, die von George Miller, dem Regisseur von \\\"Mad Max\\\", dargestellt wurde. Die Erzähleinführung des Spiels im Januar deutete auf seine komplexen Themen hin, obwohl viel mysteriös bleibt. Insbesondere hat Kojima das Fehlen bestimmter Zeichen aus der Fortsetzung bestätigt. IGNs Rezension des ursprünglichen \\\"Death Stranding\\\" lobte seine faszinierende übernatürliche Science-Fiction-Welt, stellte jedoch fest, dass sein Gameplay Schwierigkeiten hatte, dem Ehrgeiz der Erzählung zu erreichen.

","image":"","datePublished":"2025-05-18T09:02:16+08:00","dateModified":"2025-05-18T09:02:16+08:00","author":{"@type":"Person","name":"dyk8.com"}}
Heim Nachricht Hideo Kojima reflektiert Kreativität inmitten des Todes von Death Stranding 2 Development Crunch

Hideo Kojima reflektiert Kreativität inmitten des Todes von Death Stranding 2 Development Crunch

Autor : Audrey Aktualisieren : May 18,2025

Hideo Kojima, der Visionär hinter der Metal Gear -Serie, teilte kürzlich Einblicke in seinen anspruchsvollen Kampf gegen die anspruchsvolle Natur der Spielentwicklung, insbesondere in der intensiven Phase, die als "Crunch Time" bekannt ist. In einer Reihe von Beiträgen auf X/Twitter drückte Kojima seine Müdigkeit aus, als er in dieser kritischen Zeit für sein Studio Kojima Productions navigierte. Obwohl er das Projekt nicht angegeben hat, wird allgemein angenommen, dass er sich auf "Death Stranding 2: on the Beach" bezieht, die 2025 veröffentlicht werden soll, da das Spiel wahrscheinlich in den letzten Entwicklungsstadien ist.

Die Crunch -Zeit, die dafür berüchtigt ist, verlängerte Arbeitszeiten zu erfordern und freie Tage zu opfern, war ein umstrittenes Problem in der Spielebranche. Viele Studios versprachen, dies zu vermeiden. Kojimas offener Eintritt fällt auf und hebt die körperliche und geistige Tribut hervor, zahlreiche Aufgaben zu jonglieren, von Mischen und Sprachaufnahmen bis hin zu Schreiben und Interviews.

Interessanterweise wurde Kojimas Überlegungen zu seiner Karriere -Langlebigkeit nicht durch die aktuelle Krise, sondern durch den kürzlichen Kauf einer Ridley Scott -Biographie ausgelöst. Mit 61 überlegt Kojima über seine Zukunft in der Kreativität, inspiriert von Scotts fortgesetzte Arbeit in seinen späten 80ern, einschließlich der Schaffung von "Gladiator" in den 60ern. Diese Selbstbeobachtung versichert den Fans, dass Kojima trotz seiner langen und berühmten Karriere in Videospielen alles andere als in den Ruhestand ist.

Ein erweitertes Gameplay enthüllte "Death Stranding 2" im September zeigte seine charakteristische Exzentrizität, einschließlich eines besonderen Fotomodus, tanzende Puppenmänner und einer Figur, die von George Miller, dem Regisseur von "Mad Max", dargestellt wurde. Die Erzähleinführung des Spiels im Januar deutete auf seine komplexen Themen hin, obwohl viel mysteriös bleibt. Insbesondere hat Kojima das Fehlen bestimmter Zeichen aus der Fortsetzung bestätigt. IGNs Rezension des ursprünglichen "Death Stranding" lobte seine faszinierende übernatürliche Science-Fiction-Welt, stellte jedoch fest, dass sein Gameplay Schwierigkeiten hatte, dem Ehrgeiz der Erzählung zu erreichen.