Heim Nachricht Hokkaidos Yotei: Wo Gefahr auf Schönheit trifft

Hokkaidos Yotei: Wo Gefahr auf Schönheit trifft

Autor : Dylan Aktualisieren : Oct 27,2025

Ghost of Yotei Chose Hokkaido for Its Stark Contrast of Beauty and Peril

Sucker Punch, die Entwickler von Ghost of Yōtei, haben die Gründe für ihre Wahl Hokkaidōs als Hauptschauplatz des Spiels erläutert. Erfahren Sie, wie das Team die Landschaften Hokkaidōs nachgebildet hat und welche Erfahrungen es auf seinen Recherchereisen durch Japan gesammelt hat.

Warum Hokkaidō zum Schauplatz von Ghost of Yōtei wurde

Authentizität in einem historischen Setting bewahren

Ghost of Yotei Chose Hokkaido for Its Stark Contrast of Beauty and Peril

Ghost of Yōtei setzt die Tradition von Sucker Punch fort, reale japanische Schauplätze virtuell zum Leben zu erwecken. Das Hokkaidō des Jahres 1603, damals Ezo genannt, dient als Kulisse für die Reise der Protagonistin Atsu. In einem Interview im PlayStation Blog erläuterte Game Director Nate Fox ihren Auswahlprozess für diesen nördlichen Grenzland-Schauplatz.

Die bereits unter Beweis gestellte Arbeit des Teams mit der Insel Tsushima in ihrem ersten Ghost-Spiel brachte ihnen Lob von japanischen Kritikern und sogar Ehrenbotschafterwürden der örtlichen Regierung von Tsushima ein. Creative Director Jason Connell und Fox wurden für ihre einfühlsame Darstellung der Kultur Tsushimas während der Genkō-Zeit gewürdigt.

Ghost of Yotei Chose Hokkaido for Its Stark Contrast of Beauty and Peril

Bürgermeister Naoki Hitakatsu von Tsushima lobte das Team im Jahr 2021 mit den Worten: "Viele japanische Bürger selbst kennen die Geschichte der Genkō-Zeit nicht. Indem sie die Geschichte unserer Insel durch atemberaubende Bilder und eine tiefgründige Erzählung weltweit geteilt haben, haben sie eine unschätzbare Leistung erbracht."

Für Ghost of Yōtei hielt das Entwicklerteam an diesem Bemühen um Authentizität fest, verlagerte den Fokus jedoch nach Norden. "Hokkaidō im Jahr 1603 repräsentierte die wilde Grenze des Reichs – atemberaubend, aber ungezähmt", bemerkte Fox. "Dieses dramatische Setting ergänzt Atsus Rachegeschichte perfekt und zeigt, wie ihre Taten die Wahrnehmung anderer von ihr verändern."

Wo Schönheit auf Gefahr trifft

Ghost of Yotei Chose Hokkaido for Its Stark Contrast of Beauty and Peril

Fox beschrieb ihre Recherchereisen nach Japan als den lohnendsten Aspekt der Entwicklung. Während ihrer Besuche im Shiretoko-Nationalpark erlebte das Team die paradoxe Harmonie der Natur zwischen Idylle und Bedrohung – genau die Atmosphäre, die sie nachbilden wollten.

"Die atemberaubenden Ausblicke standen im Kontrast zu den Gefahren durch Wildtiere und schufen diese perfekte Spannung zwischen Stille und Risiko. In dem Moment war uns klar, dass Hokkaidō unser idealer Schauplatz ist", erklärte Fox.

Ghost of Yotei Chose Hokkaido for Its Stark Contrast of Beauty and Peril

Ihre Expedition zum Berg Yōtei (von den indigenen Ainu "Machineshir" oder "Weiblicher Berg" genannt) erwies sich als besonders inspirierend. Die tiefe spirituelle Verbindung der Ainu zu diesem heiligen Gipfel beeinflusste sowohl ihre Darstellung Hokkaidōs als auch Atsus persönliche Reise des Verlusts.

Fox betonte, wie Gespräche mit lokalen Gemeinden und eigene Erfahrungen ihnen halfen, "das Wesen der Insel in unserer fiktiven Adaption einzufangen". Als Außenstehende in Bezug auf die japanische Kultur ist sich das Team dieser Herausforderung bewusst und kündigte an, bald Details über ihren Prozess der kulturellen Beratung zu liefern.

Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober 2025 als PlayStation-5-Exklusivtitel erscheinen soll, ist das bisher ehrgeizigste Projekt von Sucker Punch. Bleiben Sie für kontinuierliche Updates zur Spielentwicklung unseren Berichten auf dem Laufenden.