Square Enix kündigt eine neue Initiative zum Schutz der Mitarbeiter an
Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik, um Mitarbeiter und Partner zu schützen
Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Versuchs-Richtlinie eingeführt, die seine Belegschaft und Mitarbeiter schützt. Diese Richtlinie definiert eindeutig ein inakzeptables Verhalten und umfasst eine breite Palette von Maßnahmen von Gewaltdrohungen bis hin zur Verleumdung. Das Unternehmen geltend macht das Recht, Dienstleistungen zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Personen zu verfolgen, die sich für Belästigungen befassen.
Die Umsetzung der Richtlinie spiegelt ein wachsendes Problem in der Spielebranche bezüglich Online -Belästigung wider. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Absage von Ereignissen aufgrund von Gewaltdrohungen unterstreichen die Notwendigkeit solcher Maßnahmen. Die proaktive Haltung von Square Enix zielt darauf ab, zu verhindern, dass ähnliche Situationen ihre Mitarbeiter und Partner beeinflussen.
Die auf der Square Enix -Website beschriebene Richtlinie deckt alle Ebenen des Unternehmens von Support -Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften ab. Square Enix fördert zwar ein Feedback, gibt fest, dass Belästigung inakzeptabel ist. Die Richtlinie beschreibt ausdrücklich verschiedene Formen von Belästigung, darunter:
Beispiele für Belästigung:
- Bedrohungen von Gewalt oder Gewaltakten
- missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang und unangemessener Druck
- Verleumdung, Verleumdung, persönliche Angriffe (über verschiedene Online -Plattformen) und die Bedrohung durch Geschäftsstörungen
- anhaltende und aufdringliche Anfragen oder wiederholte Besuche
- unbefugter Eintrag in Unternehmenseigentum
- rechtswidrige Zurückhaltung durch Anrufe oder Online -Kommunikation
- diskriminierende Bemerkungen oder Handlungen auf der Grundlage von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft oder anderen geschützten Merkmalen
- Datenschutzverstöße durch unbefugte Fotografie oder Aufzeichnung
- sexuelle Belästigung und Stalking
Beispiele für unangemessene Anforderungen:
- unangemessene Produktbörsen oder Anforderungen an Geldkompensation
- Übermäßige Anfragen nach Entschuldigungen, insbesondere für diejenigen, die auf bestimmte Mitarbeiter abzielen
- Anfragen nach Produkten oder Dienstleistungen, die angemessene Erwartungen übertreffen
- unangemessene und übermäßige Anforderungen an die Bestrafung der Mitarbeiter
Square Enix behält sich das Recht vor, Dienstleistungen auszusetzen und rechtliche Schritte gegen Täter von böswilliger Belästigung einzuleiten. Dieser entscheidende Ansatz unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Diese Richtlinie ist eine notwendige Reaktion auf die zunehmende Prävalenz von Online -Belästigungs -Targeting -Spieleentwicklern und verwandtem Personal, einschließlich der jüngsten Vorfälle, an denen Sprachakteure mit transphobischen Angriffen und früheren Bedrohungen gegen Square Enix -Mitarbeiter beteiligt sind, die zu Verhaftungen führen. Die proaktiven Maßnahmen des Unternehmens zeigen eine Verpflichtung, ein sicheres und respektvolles Umfeld für sein Team zu fördern.