Heim Nachricht Warframe und Soulframe: Die Zukunft des Live-Service-Gamings

Warframe und Soulframe: Die Zukunft des Live-Service-Gamings

Autor : Elijah Aktualisieren : May 13,2024

Warframe und Soulframe: Die Zukunft des Live-Service-Gamings

Digital Extremes, die Macher von Warframe, haben auf der TennoCon 2024 aufregende neue Details zu ihrem kostenlosen Looter-Shooter und kommenden Fantasy-MMO Soulframe enthüllt. Dieser Artikel geht auf die wichtigsten Features und die Perspektive von CEO Steve Sinclair auf das Live ein -Service-Spielmodell.

Warframe: 1999 – Ankunft im Winter 2024

Eine Gameplay-Demo für Warframe: 1999, eine radikale Abkehr vom Science-Fiction-Setting des Kernspiels, wurde vorgestellt. In der von der Seuche verwüsteten Stadt Höllvania steuern die Spieler Arthur Nightingale, den Anführer des Hex, der einen Protoframe schwingt. Die Demo bot rasante Action, darunter eine Atomicycle-Verfolgungsjagd, Kämpfe gegen von Protos befallene Feinde und eine überraschend eingängige Boyband-Begegnung im Stil der 90er Jahre. Der vollständige Song der Demo ist auf dem YouTube-Kanal von Warframe verfügbar. Die Erweiterung führt ein einzigartiges Liebessystem ein, das „Kinematische Sofortnachrichten“ nutzt, um Beziehungen zu Hex-Mitgliedern aufzubauen. Darüber hinaus soll zusammen mit dem Spiel ein begleitender animierter Kurzfilm erscheinen, der in Zusammenarbeit mit dem Animationsstudio The Line (bekannt für Gorillaz-Musikvideos) produziert wurde.

[Bild einfügen: Warframe 1999 Gameplay-Screenshot 1] [Bild einfügen: Gameplay-Screenshot 2 von Warframe 1999] [Bild einfügen: Warframe 1999 Gameplay-Screenshot 3] [Bild einfügen: Warframe 1999 Anime Standbild]

Soulframe Gameplay-Demo – Ein Open-World-Fantasy-MMO

Der erste Soulframe Devstream bot einen tiefen Einblick in das Gameplay und die Geschichte und stellte den Gesandten vor, der die Aufgabe hat, Alca vom Ode-Fluch zu befreien. Der Warsong-Prolog zeigte im Vergleich zu Warframe einen langsameren, gezielteren Nahkampfstil. Spieler nutzen den Nightfold, einen persönlichen Orbiter, zum Basteln, zur Interaktion mit NPCs und sogar zum Streicheln eines Wolfsreittiers. In der Demo wurden Ahnen vorgestellt, mächtige Geister, die einzigartige Gameplay-Vorteile bieten (z. B. Verminia, die Rattenhexe, die beim Basteln und bei Kosmetika hilft). Zu den bedeutenden Feinden zählen Nimrod, ein blitzschneller Riese, und der bedrohliche Bromius.

[Bild einfügen: Soulframe-Gameplay-Screenshot 1] [Bild einfügen: Soulframe-Gameplay-Screenshot 2]

Soulframe-Veröffentlichung – Geschlossene Alpha und Zukunftspläne

Soulframe befindet sich derzeit in einer geschlossenen Alpha-Phase (Soulframe Preludes) mit Plänen für einen breiteren Zugang im Herbst.

CEO von Digital Extremes über die Gefahren einer vorzeitigen Abschaltung des Live-Dienstes

Steve Sinclair, CEO von Digital Extremes, äußerte Bedenken darüber, dass große Verlage aufgrund anfänglicher Leistungsbedenken vorzeitig Live-Service-Spiele aufgeben. Er betonte die damit verbundenen erheblichen Investitionen und den Aufbau von Gemeinschaften und betonte die schädlichen Auswirkungen eines zu frühen Abbruchs von Projekten. Er stellte dies dem langfristigen Erfolg von Warframe gegenüber und betonte die Bedeutung eines nachhaltigen Engagements für Live-Service-Titel. Die Absage ihres vorherigen Projekts, The Amazing Eternals, dient als warnendes Beispiel für ihre aktuellen Bemühungen.

[Bild einfügen: Steve Sinclair Zitat Bild 1] [Bild einfügen: Steve Sinclair Zitat Bild 2]