Bloodborne PC Emulation: nahezu perfekte 60 fps erreicht
Thomas Morgan von Digital Foundry hat kürzlich Bloodborne auf dem Shadps4-Emulator durch seine Schritte gesteckt und seine Leistung und die Auswirkungen von Gemeinschaftsverbesserungen analysiert. Seine Tests verwendeten Shadps4 Build 0.5.1 von Diegolix29, basierend auf RaphaelTheGegrat's Custom Branch, der für seine überlegene Leistung auf seinem AMD Ryzen 7 5700x und Geforce RTX 4080 -System nach dem Ausprobessen einiger Builds ausgewählt wurde.
Morgan hebt den Scheitelpunktexplosionsfix -Mod als entscheidend für die Beseitigung ablenkender visueller Störungen, die sich als verzerrte Polygone manifestieren. Während dieser Mod die Anpassung der Gesichtsfiguren vor dem Spiel deaktiviert, ist dies ein notwendiger Kompromiss für eine glattere visuelle Erfahrung. Es werden keine anderen Mods benötigt; Das integrierte Menü von Shadps4 bietet umfangreiche Optionen, darunter 60FPS-Unterstützung, Auflösungsskalierung von bis zu 4K und chromatische Aberrationschaltungen.
Während gelegentliche Stotter vorhanden waren, stellte Morgan fest, dass Blutborne eine meist stabile 60 -fps -Framrate beibehalten hatte. Experimente mit höheren Auflösungen (1440p und 1800p) ergaben eine verbesserte Grafik, jedoch auf Kosten erheblicher Leistungsabfälle und häufiger Abstürze. Daher empfiehlt er, sich an 1080p (native PS4 -Auflösung) oder 1152p für optimale Stabilität zu halten.
Morgan kommt zu dem Schluss, dass die Fähigkeit von Shadps4, Bloodborne zu emulieren, eine bemerkenswerte Leistung ist und die Gesamtleistung des Emulators trotz einiger verbleibender technischer Herausforderungen loben. Das Spiel läuft beeindruckend gut und macht dies zu einer bedeutenden Errungenschaft für das Shadps4 -Entwicklungsteam.
Neueste Artikel