Goddess Order: Eine immersive RPG-Welt erschaffen (SEO-optimiert
Ein exklusives E-Mail-Interview mit Pixel Tribe, den Machern des kommenden Kakao Games-Titels Goddess Order, gibt Einblicke in ihren Pixel-RPG-Entwicklungsprozess. Wir haben mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) gesprochen.
Pixel Tribe: Ein tiefer Einblick in Goddess Order
Droid Gamers: Was inspiriert Ihre Pixel-Sprite-Erstellung?
Ilsun (Pixel Tribe): Als Art Director betreue ich die Visuals von Goddess Order. Aufbauend auf dem Pixel-Art-Erfolg von Crusaders Quest streben wir nach einem Gefühl in Konsolenqualität, bei dem die Erzählung im Vordergrund steht. Jeder Charakter und Hintergrund ist sorgfältig pixelbasiert. Die Inspiration stammt aus unzähligen Spielen und Geschichten, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausdruck von Form und Bewegung durch Pixelanordnung liegt. Dabei geht es weniger um konkrete Referenzen als vielmehr um den subtilen Einfluss gesammelter Erfahrungen. Stellen Sie sich eine Quelle der Inspiration vor, die aus Beobachtungen des täglichen Lebens schöpft. Die Zusammenarbeit im Team ist der Schlüssel; Die ursprünglichen Charaktere Lisbeth, Violet und Jan entwickelten sich durch Diskussionen und gemeinsame Leidenschaft. Durch die Zusammenarbeit mit Autoren und Designern werden Charakterkonzepte weiter verfeinert, oft beginnend mit faszinierenden Handlungsaufforderungen und weiterentwickeln durch gemeinsames Skizzieren und Verfeinern.
Droid Gamers: Wie gehen Sie in einem Fantasy-Rollenspiel an den Aufbau der Welt heran?
Terron J. (Pixel Tribe): Der Aufbau der Welt in Goddess Order geht auf unsere Pixel-Art-Charaktere zurück. Lisbeth, Violet und Yan bestimmten das fesselnde Gameplay des Spiels. Die Charakterentwicklung ist von zentraler Bedeutung. Sie besitzen inhärente Identitäten, Handlungen und Zwecke. Ich konkretisiere ihre Geschichten und erlebe, wie sie wachsen und sich ihre heroischen Erzählungen entfalten. Die manuelle Steuerung des Spiels spiegelt die Stärke der Charaktere wider und macht das Schreiben von Szenarien zu einem einzigartig lohnenden Erlebnis.
Droid Gamers: Wie werden Kampfstile und Animationen gestaltet?
Terron J. (Pixel Tribe): Der Kampf von Goddess Order umfasst drei Charaktere, die miteinander verbundene Fähigkeiten einsetzen. Das Design konzentriert sich auf strategische Kampfformationen und einzigartige Charakterrollen (z. B. mächtige Angreifer, unterstützende Heiler). Das verknüpfte Skill-Timing ist entscheidend. Wir passen Charaktere an, um einzigartige Vorteile und optimierte Steuerungen zu gewährleisten.
Ilsun (Pixel Tribe): Visuell legen wir Wert auf wirkungsvolle Kämpfe. Während 2D-Pixelkunst verwendet wird, zeigen die Charaktere dreidimensionale Bewegungen. Wir verwenden physische Modelle (Schwerter, Speere usw.), um Bewegungen für authentische Animationen zu studieren.
Terron J. (Pixel Tribe):Technische Optimierung ist für ein reibungsloses mobiles Gameplay von größter Bedeutung und gewährleistet eine konsistente Leistung auf allen Geräten, ohne dass Zwischensequenzen oder Immersion beeinträchtigt werden.
Droid Gamers: Was kommt als nächstes für Goddess Order?
Ilsun (Pixel Tribe): Goddess Order bietet ein JRPG-Erlebnis mit einer Erzählung, die den Lisbeth Knights folgt. Nach der Veröffentlichung planen wir, Aktivitäten wie Quests und Schatzsuchen hinzuzufügen sowie kontinuierliche Aktualisierungen der Kapitel- und Ursprungsgeschichten. Es werden auch erweiterte Inhalte mit verfeinerten Steuerelementen eingeführt.
Neueste Artikel