Heim Nachricht Der CEO von PlayStation glaubt an die Vorteile von KI für Spiele, behauptet jedoch, dass „menschliche Berührung“ immer notwendig sei

Der CEO von PlayStation glaubt an die Vorteile von KI für Spiele, behauptet jedoch, dass „menschliche Berührung“ immer notwendig sei

Autor : Lillian Aktualisieren : Jan 21,2025

PlayStation-CEO Hermen Hulst: KI im Gaming – ein leistungsstarkes Werkzeug, kein Ersatz

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

In einem aktuellen Interview mit der BBC sprach PlayStation-Co-CEO Hermen Hulst über die wachsende Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Spielebranche. Hulst erkannte zwar das Potenzial der KI an, die Spieleentwicklung zu revolutionieren, betonte jedoch den unersetzlichen Wert der „menschlichen Note“.

Ein Balanceakt: KI und menschliche Kreativität

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Hulsts Perspektive spiegelt eine wachsende Branchendebatte wider. KI bietet Effizienzgewinne bei der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, vom Prototyping bis zur Anlagenerstellung. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich eines möglichen Eingriffs von KI in kreative Rollen, wie die jüngsten Streiks von Synchronsprechern belegen, die durch den Einsatz generativer KI angeheizt wurden. Eine CIST-Marktforschungsumfrage zeigt, dass 62 % der Spielestudios bereits KI nutzen, vor allem zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Hulst prognostiziert für die Zukunft eine „doppelte Nachfrage“: Spiele, die KI-gesteuerte Innovationen nutzen, sowie handgefertigte, sorgfältig gestaltete Inhalte. Er betont, wie wichtig es ist, das richtige Gleichgewicht zwischen der Nutzung der KI-Fähigkeiten und der Wahrung des menschlichen Elements zu finden, das viele beliebte Spiele ausmacht.

Die KI-Strategie von PlayStation und darüber hinaus Gaming

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Das Engagement von PlayStation für KI zeigt sich in seiner speziellen Forschungs- und Entwicklungsabteilung für KI bei Sony, die 2022 gegründet wurde. Das Unternehmen erforscht die Anwendung von KI zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Über das Gaming hinaus stellt sich Hulst eine Ausweitung des geistigen Eigentums (IP) von PlayStation auf Film und Fernsehen vor und nennt als Beispiel die kommende Amazon Prime-Adaption von „God of War“ aus dem Jahr 2018. Diese umfassendere Unterhaltungsstrategie könnte sogar die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme der Kadokawa Corporation, eines japanischen Multimedia-Riesen, erklären. Lektionen aus der PlayStation 3

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von PlayStation gab der ehemalige PlayStation-Chef Shawn Layden Einblicke und beschrieb die PlayStation 3 (PS3) als „Ikarus-Moment“. Die ehrgeizige Vision für die PS3, einschließlich Funktionen, die über das Kernspiel hinausgehen, erwies sich als übermäßig komplex und kostspielig. Diese Erfahrung führte zu einer Neuausrichtung auf die Kernspielprinzipien der PlayStation 4 und betonte deren Rolle als erstklassiges Spielgerät.

PlayStation CEO Believes in AI Benefits for Gaming But Claims

Die Herausforderungen der PS3 machten deutlich, wie wichtig es ist, der Kern-Gaming-Funktionalität Priorität einzuräumen, eine Lektion, die weiterhin die strategische Ausrichtung von PlayStation prägt. Der aktuelle Ansatz des Unternehmens in Bezug auf KI deutet auf einen maßvollen, ausgewogenen Ansatz hin, der darauf abzielt, sein Potenzial zu nutzen und gleichzeitig den kreativen Kern der Spieleentwicklung zu schützen.