The Witcher 4 Dev erklärt, wie sich das Team auf die Arbeit am lang erwarteten Titel vorbereitet hat
A Witcher 4 Genesis: Wie eine Nebenquest von Witcher 3 das Team vorbereitete
Die Entwicklung von The Witcher 4 mit Ciri in der Hauptrolle für eine neue Trilogie begann überraschend mit einer scheinbar unabhängigen Aufgabe: einer Nebenquest für The Witcher 3. Diese Initiative diente als entscheidende Onboarding-Erfahrung für neue Teammitglieder, die dem Entwicklungszyklus von Witcher 4 beitraten.
The Witcher 3: Wild Hunt, erstmals im Mai 2015 veröffentlicht, enthielt Ciri bereits als spielbaren Charakter. Der Trailer zu den Game Awards vom Dezember 2024 bestätigte jedoch ihre Hauptrolle in der kommenden Fortsetzung. Die Brücke zwischen diesen beiden Meilensteinen war die Nebenquest Im Schatten des ewigen Feuers, die Ende 2022 zu Witcher 3 hinzugefügt wurde.
Diese Quest, die angeblich das Next-Gen-Update des Spiels bewirbt und im Spiel eine Rechtfertigung für Henry Cavills Netflix-Rüstung liefert, diente einem wichtigeren Zweck. Philipp Webber, ehemaliger Witcher 3-Questdesigner und jetzt Witcher 4-Narrative Director, verriet in den sozialen Medien, dass die Quest als Einführung für neue Teammitglieder diente. Er beschrieb es als „den perfekten Start, um wieder in Stimmung zu kommen“, was perfekt zur Ankündigung von The Witcher 4 im März 2022 passt.
Während zweifellos einige Planungen im Vorfeld der Ankündigung erfolgten, wirft Webbers Aussage Licht auf das praktische Onboarding neuer Entwickler. Es wird spekuliert, dass einige dieser Personen angesichts der Veröffentlichung im Jahr 2020 aus dem Cyberpunk 2077-Team gewechselt sind. Diese Zeitleiste nährt auch Spekulationen über mögliche Ähnlichkeiten zwischen dem Fertigkeitsbaum von The Witcher 4 und dem der Phantom Liberty-Erweiterung von Cyberpunk 2077. Obwohl Webber keine konkreten Personen nannte, ist die Rolle der Nebenquest in der größeren Erzählung der Entwicklung von The Witcher 4 unbestreitbar.
Neueste Artikel